Der Unterschied zwischen Schadensersatz statt der Leistung und Schadensersatz neben der Leistung liegt im Zeitpunkt und der Art des Schadensersatzes im Rahmen eines Vertragsbruchs: 1. **Schadensersat... [mehr]
Der Unterschied zwischen Schadensersatz statt der Leistung und Schadensersatz neben der Leistung liegt im Zeitpunkt und der Art des Schadensersatzes im Rahmen eines Vertragsbruchs: 1. **Schadensersat... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Schadensersatz zu verlangen, wenn eine Zwangsvollstreckung aufgrund einer falschen Honorarberechnung veranlasst wurde. Voraussetzung dafür ist, dass na... [mehr]
Das Recht auf Schadensersatz statt der Leistung und das Recht auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen sind zwei unterschiedliche Ansprüche im deutschen Zivilrecht, die in verschiedenen Situationen z... [mehr]
Um Schadensersatz verlangen zu können, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. **Schaden**: Es muss ein tatsächlicher Schaden entstanden sein, sei es materie... [mehr]
Schadensersatz ist eine finanzielle Entschädigung, die eine Person oder ein Unternehmen an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen zahlen muss, um einen erlittenen Schaden auszugleichen.... [mehr]
Ja, grundsätzlich kann die Gesundheitsregionplus, wie jede andere Organisation oder Arbeitgeber, bei einer fristlosen Kündigung unter bestimmten Umständen den Ersatz des entstandenen wi... [mehr]
Ein Recht auf Schadensersatz neben der Leistung besteht grundsätzlich, wenn der Schuldner eine Pflichtverletzung begangen hat und diese Pflichtverletzung zu einem Schaden geführt hat. Dies i... [mehr]
Die Höhe des Schadensersatzes für einen gefahrenen Kilometer kann je nach Situation variieren, beispielsweise ob es sich um einen Unfall, eine Dienstreise oder eine andere Art von Fahrt hand... [mehr]
Ein typischer Arbeitstag eines Sachbearbeiters für Schadensersatz und Regressangelegenheiten bei der Polizei kann folgende Aufgaben und Abläufe umfassen: 1. **Frühstück und Arbeit... [mehr]
Für die Arbeit eines Sachbearbeiters für Schadensersatz und Regressangelegenheiten bei der Polizei sind insbesondere folgende Paragraphen im Zivilprozessordnung (ZPO) relevant: 1. **§... [mehr]
Ja, bei einer Kündigungsschutzklage ist eine Widerklage auf Schadensersatz grundsätzlich zulässig. In einem solchen Verfahren kann der Beklagte (Arbeitgeber) im Rahmen der Widerklage ge... [mehr]
Im Vorstellungsgespräch für die Position als Sachbearbeiter für Schadensersatz bei der Polizei könnten dir verschiedene Fragen gestellt werden. Hier sind einige Beispiele und Tipps... [mehr]
Die Polizei kann in verschiedenen Situationen Regress, Schmerzensgeld oder Schadensatz gegen Dritte oder Bedienstete geltend machen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Falsche Festnahme**: Wenn ein Pol... [mehr]
Eine mögliche Aufgabe für einen Bewerber auf die Stelle der Sachbearbeitung für Schadensersatz bei der Polizei könnte folgendermaßen aussehen: **Aufgabe:** Sie erhalten ein... [mehr]
Um zu klären, ob P von V Schadensersatz in Höhe von 300 € verlangen kann, sind einige rechtliche Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Schaden**: P muss nachweisen, dass ihm ein Schade... [mehr]