41 Fragen zu Erstattung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Erstattung

Wo kann der Antrag auf Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen U1 bzw. U2 kontrolliert werden?

Den Antrag auf Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen U1 bzw. U2 kannst du in der Regel bei der Krankenkasse einreichen, bei der deine Mitarbeiter versichert sind. Die Kontrolle des Antragsstatus erfo... [mehr]

Lohnt sich die Erstattung der Wertminderung nach einem Unfall?

Ob es sich lohnt, für eine Erstattung der Wertminderung nach einem Unfall in Höhe von maximal 5% mehr zu bezahlen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. **Fahrzeugwert**: Bei teurere... [mehr]

Wie formuliere ich einen Antrag auf Erstattung von entstandenen Kosten und Aufwand?

Hier ist ein Beispiel für einen Antrag auf Erstattung entstandener Kosten und Aufwand: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Datum] [Name des Empfängers] [Adress... [mehr]

K verlangt von B Erstattung der Arztkosten nach Hundebiss.

In einem solchen Fall könnte K unter Umständen Anspruch auf Erstattung der Arztkosten haben, wenn B für den Hund verantwortlich ist. Nach deutschem Recht haftet der Hundehalter grunds&a... [mehr]

Was bedeutet Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen?

Der Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen bedeutet, dass eine Person oder eine Organisation auf das Recht verzichtet, Kosten oder Ausgaben, die sie im Zusammenhang mit einer bestimmten Tätigke... [mehr]

Erstattung der Fahrtkosten für stationäre Behandlungen und Ablehnung der Fahrtkosten für Vor- und Nachbehandlungen.

Die Fahrkostenerstattung für stationäre Behandlungen bedeutet, dass die Kosten für die Anreise zum Krankenhaus übernommen werden, während bei vor- und nachstationären Beh... [mehr]

Welche Voraussetzungen gelten für die Erstattung der chinesischen Quellensteuer auf Dividenden?

Um die Erstattung der chinesischen Quellensteuer auf Dividenden zu beantragen, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. **Ansässigkeit**: Der Antragsteller muss in... [mehr]

Anschreiben zur Erstattung einer Rechnung.

Bei der Erstattung einer Rechnung ist es wichtig, ein formelles Anschreiben zu verfassen. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau eines solchen Schreibens: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ... [mehr]

Wie buche ich eine Erstattung für Bürobedarf?

Um eine Erstattung für Bürobedarf zu buchen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Belege sammeln**: Stelle sicher, dass du alle relevanten Belege und Quittungen für die gekauft... [mehr]

Ist eine Geschäftsgebühr gemäß § 15 RVG im Kostenfestsetzungsverfahren auch anrechenbar, wenn die Erstattung außergerichtlicher Gebühren abgewiesen wurde?

Im Kostenfestsetzungsverfahren wird die Geschäftsgebühr gemäß § 15 RVG grundsätzlich nur dann berücksichtigt, wenn die Erstattung der außergerichtlichen Geb&u... [mehr]

Wie hoch ist die Erstattung der AOK an Arbeitgeber im Krankheitsfall bei U1-Umlageversicherung?

Bei der U1-Umlage handelt es sich um das sogenannte „Umlageverfahren 1“ zur Erstattung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für Arbeitgeber mit in der Regel bis zu 30 Beschäftig... [mehr]

Ist die Formulierung ‚Wir überlassen Ihnen einen Einzahlungsschein für die Erstattung unseres Guthabens‘ korrekt?

Die Formulierung „überlassen wir Ihnen einen Einzahlungsschein für die Erstattung unseres Guthabens“ ist grammatikalisch korrekt, klingt aber etwas ungewöhnlich und formell.... [mehr]

Wie heißt das Ertragskonto bei der Erstattung von Krankengeld in Höhe KUG?

Das Ertragskonto für die Erstattung von Krankengeld in Höhe des Kurzarbeitergeldes (KUG) wird in der Regel als "Ertragskonto für Erstattungen" oder spezifisch als "Erstat... [mehr]

Wie heißt das Ertragskonto bei Erstattung von Krankengeld in Höhe von KUG im Kontorahmen SKR03?

Im Kontenrahmen SKR 03 wird das Ertragskonto für die Erstattung von Krankengeld in Höhe von Kurzarbeitergeld (KUG) üblicherweise unter dem Konto 8315 „Erstattungen von Sozialvers... [mehr]

Muster für eine PKW Nutzungsüberlassung mit Zuzahlung ohne Erstattung von Betriebskosten

Hier ist ein einfaches Muster für eine PKW-Nutzungsüberlassung mit Zuzahlung ohne Erstattung von Betriebskosten: --- **PKW-Nutzungsüberlassungsvertrag** **zwischen** [Name des Ü... [mehr]