67 Fragen zu Aufwendungen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Aufwendungen

Sind unregelmäßige Aufwendungen Aufwendungen, die weniger als zwei Mal im Jahr anfallen?

Unregelmäßige Aufwendungen sind solche, die nicht in regelmäßigen Abständen anfallen. Das bedeutet, sie treten nicht monatlich oder quartalsweise auf, sondern können in... [mehr]

Sind Aufwendungen die Ausgaben einer Periode, sind Erträge die Einnahmen einer Periode?

Ja, das ist korrekt. In der Buchhaltung und im Rechnungswesen bezeichnen Aufwendungen die Ausgaben oder Kosten, die in einer bestimmten Periode anfallen, während Erträge die Einnahmen oder E... [mehr]

Werden Aufwendungen immer im Soll, Erträge im Haben gebucht?

Ja, in der doppelten Buchführung werden Aufwendungen immer im Soll und Erträge immer im Haben gebucht. Dies folgt aus den Grundsätzen der Buchführung, bei denen Aufwendungen den Er... [mehr]

Sind Lohn- und Gehaltsaufwendungen für Verwaltungsmitarbeiter betriebszweckfremde Aufwendungen?

Nein, Lohn- und Gehaltsaufwendungen für Verwaltungsmitarbeiter sind in der Regel keine betriebszweckfremden Aufwendungen. Sie gehören zu den betrieblichen Aufwendungen, da sie direkt mit der... [mehr]

Ist die Summe aller Aufwendungen, die im Rahmen der Lohnabrechungen gebucht werden, der Personalaufwand eines Unternehmens?

Ja, die Summe aller Aufwendungen, die im Rahmen der Lohnabrechnungenucht werden, wird als Personalaufwand eines Unternehmens bezeichnet. Dazu gehören unter anderem Gehälter, Löhne, Sozi... [mehr]

Wie hoch ist der Erfolg im Monat Mai bei 789.000€ Aufwendungen und 1.333.000€ Erträgen?

Der Erfolg im Monat Mai lässt sich berechnen, indem die Aufwendungen von den Erträgen abgezogen werden: Erträge: 1.333.000 € Aufwendungen: 789.000 € Erfolg =träge - Auf... [mehr]

Sind Fertigungslöhne Aufwendungen oder Kosten?

Fertigungslöhne sind sowohl Aufwendungen als auch Kosten. - **Aufwendungen**: In der Finanzbuchhaltung werden Fertigungslöhne als Aufwendungen erfasst, da sie den betrieblichen Aufwand dar... [mehr]

Unternehmen tilgt Kredit über TEUR 10, Kosten oder Aufwendungen?

Die Tilgung eines Kredits über TEUR 10 stellt keine Kosten oder Aufwendungen im Sinne der Gewinn- und Verlustrechnung dar. Es handelt sich hierbei um eine Rückzahlung von Verbindlichkeiten,... [mehr]

Sind Kredittilgungen Aufwendungen oder Kosten in der Kosten- und Leistungsrechnung?

Die Tilgung eines Kredits über TEUR 10 stellt in der Kosten- und Leistungsrechnung keine Kosten dar, sondern eine Auszahlung. Kosten sind in der Kosten- und Leistungsrechnung definiert als der be... [mehr]

Sind Tilgungen eines Kredits über TEUR 10 Aufwendungen für ein Unternehmen?

Nein, die Tilgung eines Kredits über TEUR 10 stellt keine Aufwendungen dar. Die Tilgung eines Kredits betrifft die Rückzahlung des aufgenommenen Kapitals und wird in der Bilanz als Abnahme d... [mehr]

Sind eine neue Maschine für die Produktion Aufwendungen oder Kosten?

Der Kauf einer neuen Maschine für die Produktion wird in der Regel als Investition betrachtet und nicht als sofortiger Aufwand oder Kosten. Die Maschine wird als Anlagevermögen aktiviert und... [mehr]

Warum wird die Kapitalbindung auf Basis der Aufwendungen berechnet?

Die Berechnung der Kapitalbindung auf Basis der Aufwendungen ist wichtig, um zu verstehen, wie viel Kapital in einem Unternehmen gebunden ist und nicht für andere Investitionen oder Ausgaben zur... [mehr]

Wie verteile ich Aufwendungen für zwei Personen auf eine Kostenstelle?

Um die Aufwendungen der beiden Personen auf die Kostenstelle zu verteilen, kannst du die Anzahl der Arbeitstage, die jede Person gearbeitet hat, durch die Gesamtzahl der Arbeitstage im Jahr teilen und... [mehr]

Erträge und Aufwendungen auf einem Konto?

In der Buchhaltung ist es üblich, Erträge und Aufwendungen auf separaten Konten zu erfassen, um eine klare und übersichtliche Darstellung der finanziellen Lage eines Unternehmens zu gew... [mehr]