88 Fragen zu Kostenrechnung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Kostenrechnung

Was ist Kostenrechnung?

Kostenrechnung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der Erfassung, Verteilung und Zurechnung von Kosten beschäftigt. Sie dient dazu, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu... [mehr]

Wie funktioniert die variable Kostenrechnung bei der Zielkostenbudgetierung?

Die variable Kostenrechnung ist ein Ansatz, bei dem nur die variablen Kosten in die Kostenrechnung einbezogen werden. Diese Methode ist besonders nützlich für die Target Costing (Zielkostenr... [mehr]

Ist die variable Kostenrechnung für Zero Base Budgeting geeignet?

Ja, die variable Kostenrechnung ist für die Zero-Base-Budgetierung (ZBB) geeignet. Bei der Zero-Base-Budgetierung wird das Budget von Grund auf neu erstellt, ohne Bezug auf frühere Budgets.... [mehr]

In welchem Bereich der Kostenrechnung werden Halb- und Fertigfabrikate berechnet?

Die Berechnungen von Halb- und Fertigfabrikaten erfolgen im Bereich der Bestandsrechnung innerhalb der Kostenrechnung. Hierbei werden die Bestände an unfertigen und fertigen Erzeugnissen bewertet... [mehr]

Werden in der Kostenrechnung nicht abnutzbare Anlagegüter kalkulatorisch planmäßig über die geschätzte wirtschaftliche Nutzungsdauer abgeschrieben?

Ja, das ist richtig. In der Kostenrechnung werden nicht abnutzbare Anlagegüter kalkulatorisch planmäßig über dieätzte wirtschaftliche Nutzungsdauer abgeschrieben, um die Kost... [mehr]

In der Regel ist jedoch für eine ausreichende Genauigkeit der Kostenrechnung eine weitergehende Kostenstellenanalyse im BAB erforderlich.

In der Regel ist jedoch für eine ausreichende Genauigkeit der Kostenrechnung eine weitergehende Kostenstellenanalyse im Betriebsabrechnungsbogen (BAB) erforderlich.

Sind Aufwendungen für Kommunikation Begriffe der Kostenrechnung?

Ja, Aufwendungen für Kommunikation sind in der Kostenrechnung relevante Begriffe. Sie fallen unter die Betriebskosten und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie beispielswe... [mehr]

Sind Aufwendungen für Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe Begriffe der Kostenrechnung?

Ja, Aufwendungen für Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe sind Begriffe der Kostenrechnung. Sie fallen unter die Materialkosten, die einen wesentlichen Bestandteil der Gesamtkosten eines Unternehmens... [mehr]

Welche buchhalterischen Begriffe gehören zur Kostenrechnung?

In der Kostenrechnung gibt es mehrere spezifische Begriffe, die häufig verwendet werden. Dazu gehören: 1. **Kostenarten**: Klassifizierung der Kosten nach ihrer Art (z.B. Materialkosten, Pe... [mehr]

Abschreibungsbeiträge in der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung?

Abschreibungsbeiträge sind in der Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung von zentraler Bedeutung, da sie den Werteverzehr von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer abbilden.... [mehr]

Wie berechne ich den korrekten Gewinnzuschlag in der österreichischen Kostenrechnung?

In der österreichischen Kostenrechnung wird der Gewinnzuschlag häufig als Prozentsatz der Selbstkosten berechnet. Hier sind die Schritte zur Berechnung des Gewinnzuschlags: 1. **Ermittlung... [mehr]

Welche Fragen beantwortet die Kostenrechnung?

1. Wie hoch sind die Gesamtkosten der Produktion eines bestimmten Produkts? 2. Welche Kostenarten fallen in den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens an? 3. Wie beeinflussen unterschiedliche Prod... [mehr]

Was ist die Kostenrechnung im Anwaltsbereich?

Die Kostenrechnung im Anwaltsbereich bezieht sich auf die Erfassung, Berechnung und Abrechnung der Kosten, die im Rahmen der anwaltlichen Tätigkeit entstehen. Dazu gehören sowohl die Geb&uum... [mehr]

Was ist das Ziel der Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung verfolgt mehrere Ziele, darunter: 1. **Kostenkontrolle**: Sie dient der Überwachung und Kontrolle der Kosten, um Abweichungen von den geplanten Kosten zu identifizieren und zu... [mehr]

Welche drei Stufen gliedert sich die Kostenrechnung?

Die Kostenrechnung gliedert sich in drei Stufen: 1. **Kostenartenrechnung**: Hier werden die verschiedenen Kostenarten erfasst und klassifiziert, um einen Überblick über die entstehenden K... [mehr]