Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Beispiele für Einzelkosten sind: 1. **Materialkosten**: Die Kost... [mehr]
Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Beispiele für Einzelkosten sind: 1. **Materialkosten**: Die Kost... [mehr]
Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt, Auftrag oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können. Sie sind Teil der Teilkostenrechnung, die sich mit der Ermittlung der Ko... [mehr]
Bei der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) sind verschiedene Verläufe variabler Kosten denkbar. Hier sind die häufigsten: 1. **Linearer Verlauf**: Die variablen Kosten steigen proportional... [mehr]
Kostenrechnungssysteme lassen sich nach dem Zeitbezug in drei Hauptkategorien einteilen: 1. **Istkostenrechnung**: Diese Methode erfasst die tatsächlich angefallenen Kosten in einem bestimmten Z... [mehr]
Ja, der stufenweise Deckungsbeitrag kann auch bei der Vollkostenrechnung angewendet werden, obwohl er typischerweise mit der Teilkostenrechnung in Verbindung gebracht wird. Bei der Vollkostenrechnung... [mehr]
In der österreichischen Kostenrechnung gibt es einen klaren Unterschied zwischen Hilfskostenstellen und Hauptkostenstellen: 1. **Hauptkostenstellen**: Diese Stellen sind direkt mit der Produktio... [mehr]
In der österreichischen Kostenrechnung wird der wertmäßige Gemeinkostenzuschlag auf die produktiven Löhne wie folgt berechnet: 1. **Ermittlung der Gemeinkosten**: Zunächst m... [mehr]
Das Umlegen von Kostenstellen in der Kostenrechnung bezieht sich auf die Verteilung von Gemeinkosten auf verschiedene Kostenstellen innerhalb eines Unternehmens. Kostenstellen sind Bereiche oder Abtei... [mehr]
Die strukturellen Anforderungen an die Kostenrechnung umfassen mehrere Aspekte, die sicherstellen, dass die Kostenrechnung effektiv und effizient funktioniert. Hier sind einige der wichtigsten Anforde... [mehr]
- **Kostenartenrechnung:** - Erfassung und Gliederung der Kosten nach Arten (z.B. Materialkosten, Personalkosten). - Bereitstellung von Informationen für die Kostenanalyse. - Grundlage f&uu... [mehr]
Ja, Aufwendungen für Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffe sind Begriffe der Kostenrechnung. Sie fallen unter die Materialkosten, die einen wesentlichen Bestandteil der Gesamtkosten eines Unternehmens... [mehr]
Ja, Aufwendungen für Kommunikation sind in der Kostenrechnung relevante Begriffe. Sie fallen unter die Betriebskosten und können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, wie beispielswe... [mehr]
Ja, variable Kosten können gleichzeitig Einzelkosten sein. Variable Kosten sind Kosten, die sich mit der Produktionsmenge ändern, während Einzelkosten direkt einem bestimmten Produkt od... [mehr]
Gemeinkosten basieren auf der Grundlage von Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Produkt, einer Dienstleistung oder einer Abteilung zugeordnet werden können. Sie umfassen allgemeine betriebli... [mehr]