Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Beispiele für Einzelkosten sind: 1. **Materialkosten**: Die Kost... [mehr]
Gemeinkosten basieren auf der Grundlage von Kosten, die nicht direkt einem einzelnen Produkt, einer Dienstleistung oder einer Abteilung zugeordnet werden können. Sie umfassen allgemeine betriebliche Ausgaben, die für den Betrieb eines Unternehmens notwendig sind, wie z.B. Miete, Versorgungsleistungen, Gehälter für Verwaltungspersonal, Abschreibungen und Versicherungen. Diese Kosten werden oft auf verschiedene Produkte oder Abteilungen verteilt, um eine genauere Kostenkalkulation zu ermöglichen. Die Verteilung erfolgt in der Regel anhand von Verteilungsschlüsseln wie Maschinenstunden, Arbeitsstunden oder anderen relevanten Maßstäben.
Einzelkosten sind Kosten, die direkt einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Dienstleistung zugeordnet werden können. Beispiele für Einzelkosten sind: 1. **Materialkosten**: Die Kost... [mehr]
Bei der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) sind verschiedene Verläufe variabler Kosten denkbar. Hier sind die häufigsten: 1. **Linearer Verlauf**: Die variablen Kosten steigen proportional... [mehr]
In der österreichischen Kostenrechnung wird der wertmäßige Gemeinkostenzuschlag auf die produktiven Löhne wie folgt berechnet: 1. **Ermittlung der Gemeinkosten**: Zunächst m... [mehr]
Die strukturellen Anforderungen an die Kostenrechnung umfassen mehrere Aspekte, die sicherstellen, dass die Kostenrechnung effektiv und effizient funktioniert. Hier sind einige der wichtigsten Anforde... [mehr]
Ja, variable Kosten können gleichzeitig Einzelkosten sein. Variable Kosten sind Kosten, die sich mit der Produktionsmenge ändern, während Einzelkosten direkt einem bestimmten Produkt od... [mehr]