Aufgaben der Kostenarten- und Kostenstellenrechnung stichpunktartig erklärt.

Antwort

- **Kostenartenrechnung:** - Erfassung und Gliederung der Kosten nach Arten (z.B. Materialkosten, Personalkosten). - Bereitstellung von Informationen für die Kostenanalyse. - Grundlage für die Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. - Unterstützung bei der Budgetierung und Planung. - **Kostenstellenrechnung:** - Zuordnung der Kosten zu bestimmten Kostenstellen (z.B. Abteilungen, Projekte). - Kontrolle und Überwachung der Kostenentwicklung in den einzelnen Bereichen. - Ermittlung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Kostenstellen. - Basis für die Kalkulation der Kostenträger und für die Entscheidungsfindung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Kostenstellen umlegen in der Kostenrechnung?

Das Umlegen von Kostenstellen in der Kostenrechnung bezieht sich auf die Verteilung von Gemeinkosten auf verschiedene Kostenstellen innerhalb eines Unternehmens. Kostenstellen sind Bereiche oder Abtei... [mehr]

Strukturelle Anforderungen an die Kostenrechnung

Die strukturellen Anforderungen an die Kostenrechnung umfassen mehrere Aspekte, die sicherstellen, dass die Kostenrechnung effektiv und effizient funktioniert. Hier sind einige der wichtigsten Anforde... [mehr]