In einer Zahnarztpraxis bezieht sich die Kostenart "Arbeitszeit" auf die Ausgaben, die mit der Arbeitszeit des Personals verbunden sind. Dies umfasst die Gehälter und Löhne der Zah... [mehr]
In einer Zahnarztpraxis bezieht sich die Kostenart "Arbeitszeit" auf die Ausgaben, die mit der Arbeitszeit des Personals verbunden sind. Dies umfasst die Gehälter und Löhne der Zah... [mehr]
Die Kantine gehört in der Regel zur Kostenart der Betriebskosten oder Gemeinkosten. Diese Kosten fallen an, um den Betrieb eines Unternehmens aufrechtzuerhalten und sind nicht direkt einem bestim... [mehr]
Die Kosten für Geschäftsprozesse werden in der Regel mit der Kostenart "Betriebs- oder Gemeinkosten" verrechnet. Diese Kostenart umfasst alle indirekten Kosten, die im Rahmen der G... [mehr]
Die Etikettierung gehört in der Kostenartenrechnung in der Regel zu den **Fertigungskosten**. Genauer gesagt, wird sie meist als **Fertigungsgemeinkosten** (z. B. Hilfslöhne, Hilfsmaterialie... [mehr]
In der Buchhaltung bezeichnet die Kostenart eine Kategorie, nach der Kosten im Unternehmen systematisch erfasst und gegliedert werden. Sie gibt an, welche Art von Kosten im Unternehmen angefallen ist,... [mehr]
Unter einer Kostenart versteht man in der Kostenrechnung die systematische Gliederung aller im Unternehmen anfallenden Kosten nach ihrer Art oder Herkunft. Sie beantwortet die Frage: „Welche Kos... [mehr]
In der Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) werden verschiedene Kostenarten unterschieden. Die wichtigsten Kostenarten sind: 1. **Materialkosten**: Kosten für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebss... [mehr]