Werden in der Kostenrechnung nicht abnutzbare Anlagegüter kalkulatorisch planmäßig über die geschätzte wirtschaftliche Nutzungsdauer abgeschrieben?

Antwort

Ja, das ist richtig. In der Kostenrechnung werden nicht abnutzbare Anlagegüter kalkulatorisch planmäßig über dieätzte wirtschaftliche Nutzungsdauer abgeschrieben, um die Kosten der Nutzung dieser Güter in den Perioden zu erfassen, in denen sie zur Erzielung von Erträgen beitragen. Dies ermöglicht eine realistische Darstellung der Kostenstruktur und der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Über wie viele Jahre kann der Kauf eines PKW bei einer Firma abgeschrieben werden?

Der Kauf eines PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über **sechs Jahre** abgeschrieben werden. Dies entspricht der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer laut den amtlichen AfA-T... [mehr]

Warum bleibt bei GWG nach der Abschreibung ein Saldo bestehen?

Der Saldo bei GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter) nach der Abschreibung kann aus verschiedenen Gründen entstehen: 1. **Nicht vollständig abgeschriebenes GWG**: Wenn ein GWG im laufend... [mehr]