Was ist Kostenrechnung?

Antwort

Kostenrechnung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens, der sich mit der Erfassung, Verteilung und Zurechnung von Kosten beschäftigt. Sie dient dazu, die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zu überwachen und Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensführung zu liefern. Die Kostenrechnung umfasst verschiedene Methoden und Systeme, darunter: 1. **Kostenartenrechnung**: Erfassung und Gliederung der Kosten nach Art, z.B. Materialkosten, Personalkosten, Abschreibungen. 2. **Kostenstellenrechnung**: Verteilung der Kosten auf verschiedene Bereiche oder Abteilungen des Unternehmens, um die Kostenverursachung besser nachvollziehen zu können. 3. **Kostenträgerrechnung**: Zurechnung der Kosten auf die einzelnen Produkte oder Dienstleistungen, um deren Wirtschaftlichkeit zu ermitteln. Die Kostenrechnung kann weiter in verschiedene Systeme unterteilt werden, wie z.B. die Vollkostenrechnung und die Teilkostenrechnung. Die Vollkostenrechnung berücksichtigt alle anfallenden Kosten, während die Teilkostenrechnung nur die variablen Kosten einbezieht. Weitere Informationen zur Kostenrechnung findest du beispielsweise auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Kostenrechnung).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist strategisches Controlling?

Strategisches Controlling ist ein Teilbereich des Controllings, der sich mit der langfristigen Planung, Steuerung und Kontrolle der Unternehmensentwicklung beschäftigt. Ziel ist es, die Wettbewer... [mehr]

Welche wissenschaftlichen Themen eignen sich für eine Hausarbeit zur SWOT-Analyse von Apple als strategisches Controllinginstrument?

Hier sind einige wissenschaftliche Themenvorschläge für eine Hausarbeit zum strategischen Controllinginstrument „SWOT-Analyse“ am Beispiel von Apple: 1. **Die Bedeutung der SWOT... [mehr]

Wie startet man den Aufbau eines Controlling-Systems?

Der Aufbau eines Controlling-Systems beginnt in der Regel mit einer klaren Zieldefinition und einer Analyse der bestehenden Unternehmensprozesse. Hier sind die wichtigsten Schritte im Überblick:... [mehr]

Welche Gründe gibt es für Unternehmen, einen Controller einzustellen?

Unternehmen stellen einen Controller aus mehreren wichtigen Gründen ein: 1. **Transparenz und Kontrolle der Finanzen:** Controller sorgen für eine strukturierte und transparente Finanzberic... [mehr]