Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]
Der Kauf einer neuen Maschine für die Produktion wird in der Regel als Investition betrachtet und nicht als sofortiger Aufwand oder Kosten. Die Maschine wird als Anlagevermögen aktiviert und über ihre Nutzungsdauer abgeschrieben. Die Abschreibungen stellen dann die jährlichen Kosten dar, die in der Gewinn- und Verlustrechnung als Aufwand erfasst werden. Zusammengefasst: - Der Kaufpreis der Maschine ist eine Investition. - Die jährlichen Abschreibungen sind die Kosten bzw. Aufwendungen, die in der Gewinn- und Verlustrechnung erscheinen.
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]
TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]