Anschreiben zur Erstattung einer Rechnung.

Antwort

Bei der Erstattung einer Rechnung ist es wichtig, ein formelles Anschreiben zu verfassen. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau eines solchen Schreibens: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Deine E-Mail-Adresse] [Deine Telefonnummer] [Datum] [Name des Empfängers] [Unternehmen des Empfängers] [Adresse des Unternehmens] [PLZ, Ort] Betreff: Erstattung der Rechnung [Rechnungsnummer] Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], hiermit beantrage ich die Erstattung der Rechnung mit der Nummer [Rechnungsnummer], die am [Rechnungsdatum] ausgestellt wurde. Der Betrag von [Betrag] wurde am [Zahlungsdatum] von meinem Konto abgebucht. Die Gründe für die Erstattung sind [kurze Erklärung der Gründe, z.B. fehlerhafte Ware, Stornierung der Dienstleistung, etc.]. Ich bitte um eine zeitnahe Bearbeitung und Rückerstattung des Betrags auf mein Konto [Kontodaten, falls erforderlich]. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Achte darauf, alle relevanten Informationen klar und präzise anzugeben, um den Prozess zu erleichtern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten