16 Fragen zu Fahrkosten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Fahrkosten

Werden Fahrkosten im Ehrenamt erstattet?

Ob und in welchem Umfang Fahrkosten im Ehrenamt erstattet werden, hängt von der jeweiligen Organisation und deren Regelungen ab. Grundsätzlich gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Erst... [mehr]

Wer bezahlt notwendige Fahrten zur Arztpraxis?

Notwendige Fahrten zur Arztpraxis können in bestimmten Fällen von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Voraussetzung ist, dass die Fahrt medizinisch notwendig ist und keine... [mehr]

Gibt es einen Fahrkostenzuschuss für die Autofahrt und zusätzlich ein Jobrad?

Grundsätzlich ist es möglich, dass ein Arbeitgeber sowohl einen Fahrkostenzuschuss für die Autofahrt als auch ein Jobrad zur Verfügung stellt. Allerdings gibt es dabei einige wicht... [mehr]

Wie werden 13 Euro Fahrkosten bei Kleinunternehmern versteuert?

Für Kleinunternehmer gelten bei der Versteuerung von Fahrkosten folgende Grundsätze: **1. Betriebsausgabe:** Die 13 Euro Fahrkosten kannst du als Betriebsausgabe in deiner Einnahmen-Ü... [mehr]

Wie viel Fahrkosten pro km darf man mit Kleinunternehmerstatus berechnen?

Als Kleinunternehmer*in im Sinne des § 19 UStG gibt es keine spezielle gesetzliche Regelung, wie viel du pro Kilometer als Fahrkosten berechnen darfst. Die Höhe der berechneten Fahrkosten h&... [mehr]

Kann ich als Großvater die Fahrkosten für das Abholen meiner Enkel von der Steuer absetzen?

In Deutschland können Fahr in der Regel nur dann steuerlich geltend gemacht werden, wenn sie im Zusammenhang mit der Erzielung von Einkünften stehen, also beispielsweise für Fahrten zur... [mehr]

Wie hoch sind Fahrkosten zum Mietobjekt absetzbar?

Fahrkosten zu einem Mietobjekt können in der Regel als Werbungskosten in der Steuererklärung geltend gemacht werden, wenn sie im Zusammenhang mit der Verwaltung, Instandhaltung oder Vermietu... [mehr]

Sind Fahrkosten zum Mietobjekt absetzbar?

Ja, Fahrkosten zu einem Mietobjekt können unter bestimmten Umständen steuerlich absetzbar sein. Wenn du als Vermieter regelmäßig zu deinem Mietobjekt fährst, um notwendige Au... [mehr]

Wie hoch ist der Satz für Fahrkostenerstattung?

Der Satz der Erstattung der Fahrkosten kann je nach Land, Art der Reise und spezifischen Regelungen variieren. In Deutschland beispielsweise beträgt die Erstattung für Dienstreisen in der Re... [mehr]

Wer trägt die Fahrkosten für Weiterbildungsmaßnahmen?

Die Fahrkosten zu Weiterbildungsmaßnahmen können je nach Situation unterschiedlich getragen werden. In vielen Fällen übernimmt der Arbeitgeber die Kosten, insbesondere wenn die We... [mehr]

Gibt es Fahrkosten für Sprachkurse?

Ob Fahrkosten bei einem Sprachkurs anfallen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Standort des Kurses, ob dieser online oder vor Ort stattfindet und ob der Anbieter eventuell... [mehr]

Wie hoch sind die Fahrkosten bei einem privaten Krankentransport?

Der Anteil an Fahrkosten bei einem privaten Krankentransport kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Art des Transports, der Entfernung, den spezifischen Anforderungen des Pat... [mehr]

Fahrkosten als Betriebsausgaben steuerlich absetzen?

Fahrkosten können unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgaben abgesetzt werden. Wenn du ein Fahrzeug für betriebliche Zwecke nutzt, kannst du die Kosten für Fahrten, die im Zu... [mehr]

Erstattung der Fahrtkosten für stationäre Behandlungen und Ablehnung der Fahrtkosten für Vor- und Nachbehandlungen.

Die Fahrkostenerstattung für stationäre Behandlungen bedeutet, dass die Kosten für die Anreise zum Krankenhaus übernommen werden, während bei vor- und nachstationären Beh... [mehr]

Wie hoch dürfen die Fahrkosten für Jobcenter-Leute sein?

Die Fahrkosten für Personen, die Leistungen vom Jobcenter erhalten, können je nach individueller Situation und Art der Maßnahme variieren. Grundsätzlich können die Kosten f&u... [mehr]