Facebook (heute Meta Platforms) musste im Zusammenhang mit dem sogenannten Scraping-Vorfall immateriellen Schadensersatz leisten, weil durch das massenhafte automatisierte Auslesen (Scraping) öff... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Schadensersatz zu verlangen, wenn eine Zwangsvollstreckung aufgrund einer falschen Honorarberechnung veranlasst wurde. Voraussetzung dafür ist, dass nachgewiesen werden kann, dass die falsche Berechnung schuldhaft erfolgte und ein Schaden entstanden ist. Es empfiehlt, in einem solchen Fall rechtlichen Rat einzuholen, um die Erfolgsaussichten und das genaue Vorgehen zu klären. Ein Anwalt kann dabei helfen, die notwendigen Schritte einzuleiten und die Ansprüche durchzusetzen.
Facebook (heute Meta Platforms) musste im Zusammenhang mit dem sogenannten Scraping-Vorfall immateriellen Schadensersatz leisten, weil durch das massenhafte automatisierte Auslesen (Scraping) öff... [mehr]
Bei einem Vorfall, bei dem ein Täter eine Wohnungstür eintritt, sind folgende wichtige Fragen zu klären: 1. **Wer ist der Täter?** Identität, Beziehung zum Wohnungsinhab... [mehr]
Ja, es kann relevant sein, ob der Inhaber eines Einzelunternehmens in Person oder das Unternehmen verklagt wird. Bei einem Einzelunternehmen gibt es jedoch rechtlich keinen Unterschied zwischen dem Un... [mehr]
Unter Gefährdungshaftung versteht man eine Form der Haftung, bei der jemand für Schäden einstehen muss, die durch eine erlaubte, aber gefährliche Tätigkeit oder Einrichtung en... [mehr]