12 Fragen zu Gerichtskosten

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Gerichtskosten

Wer bezahlt bei fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr durch Niesen die Gerichtskosten, wenn man eine Rechtsschutzversicherung hat?

In der Regel übernimmt eine Rechtsschutzversicherung die Gerichtskosten, wenn der Versicherte in einem Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr angekla... [mehr]

Wie hoch sind die Gerichtskosten für Erben?

Die Gerichtskosten für Erben können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wert des Nachlasses und dem Umfang des Verfahrens. In Deutschland werden die Gerichtskost... [mehr]

Gerichtskosten bei Strafprozess?

Die Gerichtskosten bei einem Strafprozess können je nach Land, Art des Verfahr und der Schwere des Verbrechens variieren. In Deutschland beispielsweise setzen sich die Kosten aus verschiedenen Po... [mehr]

Was gilt für die Gerichtskosten bei Sozialgerichtsverfahren?

Bei Sozialgerichtsverfahren in Deutschland gelten spezielle Regelungen für die Gerichtskosten. Grundsätzlich sind Verfahren vor den Sozialgerichten kostenfrei, wenn es sich um Angelegenheite... [mehr]

Können Gerichtskosten von einem Pfändungsschutzkonto eingezogen werden?

In der Regel dürfen Gerichtskosten nicht von einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) eingezogen werden. Ein P-Konto schützt dein Guthaben bis zu einem bestimmten Betrag vor Pfändungen... [mehr]

Welche Person der Rechtspflege fertigt Urteile, Beschlüsse und zieht Gerichtskosten ein?

Die Person der Rechtspflege, die Urteile und Beschlüsse fertigt sowie die Gerichtskosten einzieht, ist der Richter. Richter sind für die Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten zuständig... [mehr]

Welche Gerichtskosten fallen bei einem PfüB an?

Bei einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss (PB) fallen verschiedene Gerichtskosten an die sich nach dem Streitwert richten. Die Kosten können unter anderem folgende Punkte umfassen:... [mehr]

Muss ein Jugendlicher Gerichtskosten zahlen?

In Deutschland müssen Jugendliche in der Regel keine Gerichtskosten zahlen, wenn sie in einem Verfahren als Kläger oder Beklagter auftreten. Es gibt jedoch Ausnahmen, insbesondere wenn sie i... [mehr]

Wie hoch sind die Gerichtskosten bei einer Abfindung von 120000 Euro?

Die Gerichtskosten bei einer Abfindung können je nach Land, Gericht und spezifischem Verfahren variieren. In Deutschland beispielsweise richten sich die Gerichtskosten nach dem Streitwert, der in... [mehr]

Was ist Prozesskostenhilfe?

Prozesskostenhilfe (PKH) ist eine finanzielle Unterstützung, die Personen gewährt wird, die sich einen Rechtsstreit nicht leisten können. Sie soll sicherstellen, dass auch Menschen mit... [mehr]

Was ist eine Siegelgebühr im Zivilverfahren?

Die Siegelgebühr ist eine Gebühr, die im Rahmen eines Zivilverfahrens in Deutschland anfällt, wenn das Gericht eine Ausfertigung, Abschrift oder einen Auszug eines Urteils oder Beschlus... [mehr]

Wozu benötigt man eine Rechtsschutzversicherung?

Eine Rechtsschutzversicherung hilft dabei, die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen zu tragen. Sie übernimmt – je nach Vertrag – Anwaltskosten, Gerichtskosten, Zeugengelder... [mehr]