Können Gerichtskosten von einem Pfändungsschutzkonto eingezogen werden?

Antwort

In der Regel dürfen Gerichtskosten nicht von einem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) eingezogen werden. Ein P-Konto schützt dein Guthaben bis zu einem bestimmten Betrag vor Pfändungen, um sicherzustellen, dass du deinen Lebensunterhalt bestreiten kannst. Gerichtskosten fallen jedoch nicht unter die Schutzvorschriften für P-Konten. Es ist ratsam, sich im konkreten Fall rechtlich beraten zu lassen, um die genauen Umstände und Möglichkeiten zu klären.

KI fragen

Verwandte Fragen

Unter welcher Nummer im Kostenverzeichnis des GKG sind Gebühren für ein Versäumnisurteil des Landgerichts geregelt?

Die Gebühren für ein Versäumnisurteil des Landgerichts sind im Kostenverzeichnis (KV) zum Gerichtskostengesetz (GKG) unter der Nummer **1211** geregelt. Diese Nummer betrifft die Fest... [mehr]

Wie werden Gerichtskosten im Zivilprozess vor dem Landgericht berechnet, wenn der Beklagte nicht reagiert?

Die Gerichtskosten im Zivilprozess vor dem Landgericht richten sich grundsätzlich nach dem **Streitwert** (auch Gegenstandswert genannt) der Klage. Die Tatsache, dass der Beklagte nicht reagiert... [mehr]

Kann mein Sohn mit einer Kontovollmacht auch nach meinem Tod auf mein Konto zugreifen?

Eine Kontovollmacht (z. B. eine sogenannte „Vollmacht über den Tod hinaus“) berechtigt grundsätzlich dazu, auch nach dem Tod des Kontoinhabers auf das Konto zuzugreifen – v... [mehr]