Prozessbetrug ist eine Straftat, die nach § 263 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) als Betrug geahndet wird. Wenn jemand vor einem Landgericht Prozessbetrug begeht, kann dies schwerwiegende r... [mehr]
Prozessbetrug ist eine Straftat, die nach § 263 des deutschen Strafgesetzbuches (StGB) als Betrug geahndet wird. Wenn jemand vor einem Landgericht Prozessbetrug begeht, kann dies schwerwiegende r... [mehr]
Wenn eine Anklage vor dem Landgericht erhoben wurde, die Sache aber zur Zuständigkeit des Amtsgerichts gehört, kann das Landgericht die Anklage an das zuständige Amtsgericht verweisen.... [mehr]
Die Frist für die Klageerwiderung am Landgericht beträgt in der Regel zwei Wochen, nachdem die Klage zugestellt wurde. In bestimmten Fällen kann diese Frist jedoch abweichen, beispielsw... [mehr]
Für eine Vollstreckungsabwehrklage ist in der Regel das Amtsgericht zuständig. Dies gilt, wenn die zugrunde liegende Entscheidung, gegen die sich die Vollstreckungsabwehrklage richtet, ebenf... [mehr]
Der originäre Einzelrichter beim Landgericht kann in der Regel nicht ohne Beschluss. Ein Wechsel des Richters erfolgt normalerweise durch einen formellen Beschluss, der entweder auf Antrag einer... [mehr]
Das Landgericht ist in Deutschland zuständig für Klagen, wenn der Streitwert über 5.000 Euro liegt oder wenn es sich um bestimmte Rechtsstreitigkeiten handelt, die in der Zivilprozessor... [mehr]
Die E-Mail-Adresse des Landgerichts Heilbronn lautet in der Regel: poststelle@lg-heilbronn.justiz.bwl.de. Es ist jedoch ratsam, die offizielle Website des Landgerichts Heilbronn zu besuchen, um die ak... [mehr]