3 Fragen zu Vollstreckungsabwehrklage

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vollstreckungsabwehrklage

Ist das Amtsgericht oder das Landgericht für eine Vollstreckungsabwehrklage zuständig?

Für eine Vollstreckungsabwehrklage ist in der Regel das Amtsgericht zuständig. Dies gilt, wenn die zugrunde liegende Entscheidung, gegen die sich die Vollstreckungsabwehrklage richtet, ebenf... [mehr]

Welches Gericht ist für eine Vollstreckungsabwehrklage zuständig?

Für eine Vollstreckungsabwehrklage ist in der Regel das Amtsgericht zuständig, in dessen Bezirk die Vollstreckung durchgeführt wird. Dies ergibt sich aus § 767 der Zivilprozessordn... [mehr]

Ab wann kann eine Vollstreckungsabwehrklage eingereicht werden?

Eine Vollstreckungsabwehrklage kann in der Regel eingereicht werden, wenn der Schuldner der Meinung ist, dass die Vollstreckung unrechtmäßig ist. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wen... [mehr]