6 Fragen zu Beklagte

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Beklagte

Erfährt der Beklagte, dass die Klage abgewiesen wurde?

Ja, der Beklagte erfährt, dass die Klage abgewiesen wurde. In der Regel wird das Urteil oder der Beschluss des Gerichts beiden Parteien zugestellt, also sowohl dem Kläger als auch dem Beklag... [mehr]

Kann ich als Beklagte bei der Klageabweisung auf meine Ausführungen im Prozesskostenhilfeverfahren verweisen?

Ja, als beklagte Partei kannst du im Rahmen des Hauptverfahrens auf deine Ausführungen im Prozesskostenhilfeverfahren verweisen. Die Argumente und Beweise, die du dort vorgebracht hast, könn... [mehr]

Was ist die beklagte Partei?

Die beklagte Partei ist derjenige, gegen den ein Rechtsstreit geführt wird. In einem Gerichtsverfahren ist die beklagte Partei die Person oder das Unternehmen, das von der klagenden Partei (dem K... [mehr]

Wie teile ich als Beklagte mit, dass ich mit dem Beschluss einverstanden bin?

Um auszudrücken, dass du als Beklagte mit dem Beschluss einverstanden bist, kannst du ein Schreiben formulieren. Hier ist ein Beispiel für den Aufbau: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [... [mehr]

Wie hoch ist der Streitwert über eine Feststellung, wenn der Beklagte kein Geld mehr hat?

Der Streitwert in einem Feststellungsverfahren richtet sich in der Regel nach dem wirtschaftlichen Interesse des Klägers an der Feststellung. Es spielt keine Rolle, ob der Beklagte zahlungsfä... [mehr]

Was spricht grundsätzlich dagegen, eine Klage nach Zustellung zurückzunehmen, wenn der Beklagte den Zahlungsanspruch ausgleicht?

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, eine Klage zurückzunehmen, wenn der Beklagte den Zahlungsanspruch ausgeglichen hat. Allerdings gibt es einige Aspekte, die der Kläger berücksi... [mehr]