27 Fragen zu Insolvenzverfahren

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Insolvenzverfahren

Muss ein wiederaufgenommener Rechtsstreit beendet werden, um im Insolvenzverfahren mit der Feststellungsklage fortzufahren?

Ja, in der Regel muss ein wieder aufgenommener Rechtsstreit beendet werden, bevor im Insolvenzverfahren mit einer Feststellungsklage fortgefahren werden kann. Dies liegt daran, dass die Entscheidung i... [mehr]

Wann darf nur der Schuldner eine Forderung im Insolvenzverfahren bestreiten?

Im Insolvenzverfahren darf nur der Schuldner eine Forderung bestreiten, wenn es sich um eine Forderung handelt, die aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung resultiert. Dies ist in &... [mehr]

Bietet eine Zwangssicherungshypothek im Insolvenzverfahren Vorrang oder abgesonderte Befriedigung?

Eine Zwangssicherungshypothek bietet im Insolvenzverfahren in der Regel eine abgesonderte Befriedigung. Das bedeutet, dass der Gläubiger, der die Zwangssicherungshypothek eingetragen hat, aus dem... [mehr]

Was muss man als Gläubiger in einem Insolvenzverfahren unternehmen, wenn das Amtsgericht seiner Pflicht nicht nachkommt?

Wenn das Amtsgericht seiner Pflicht in einem Insolvenzverfahren nicht nachkommt, können Gläubiger folgende Schritte unternehmen: 1. **Beschwerde einlegen**: Gläubiger können eine... [mehr]

Wie hoch ist der Auslagenvorschuss beim Amtsgericht für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren?

Die Höhe des Auslagenvorschusses für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Streitwert der Kla... [mehr]

Feststellung von Verfahrensfehlern im Insolvenzverfahren?

Im Insolvenzverfahren kann die Feststellung von Verfahrensfehlern verschiedene Konsequenzen haben. Verfahrensfehler können beispielsweise die Rechte der Gläubiger oder des Schuldners beeintr... [mehr]

Ist Unterschlagung eine vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung und ein Grund für die angemeldete Forderung im Insolvenzverfahren?

Ja, Unterschlagung ist eine vorsätzlich begangene unerlaubte Handlung und kann ein Grund für eine angemeldete Forderung im Insolvenzverfahren sein. Gemäß § 174 Abs. 2 InsO (I... [mehr]

Ab wann gilt die Ausschlussfrist für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren, wenn die Forderung bestritten ist?

Die Ausschlussfrist für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren beginnt in der Regel mit der Bekanntgabe des Prüfungstermins. Gemäß § 189 InsO (Insolvenzordnung) muss d... [mehr]

Gibt es eine Frist für eine Feststellungsklage auf Verfahrensfehler im Insolvenzverfahren bei bestrittener Forderung?

Ja, es gibt Fristen für die Erhebung einer Feststellungsklage im Insolvenzverfahren. Gemäß § 179 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO) muss der Gläubiger, dessen Forderung bestr... [mehr]

Kann man Feststellung auf Verfahrensfehler im Insolvenzverfahren stellen und gibt es dazu eine Frist?

Ja, es ist möglich, im Insolvenzverfahren die Feststellung von Verfahrensfehlern zu beantragen. Solche Anträge können beispielsweise im Rahmen einer Beschwerde oder eines Rechtsmittels... [mehr]

Wie wird mit offenen Forderungen an den Gläubiger in einem Insolvenzverfahren umgegangen? Was bedeutet Insolvenzquote?

In einem Insolvenzverfahren werden die noch offenen Forderungen der Gläubiger in der Regel gesammelt und geprüft. Diese Forderungen müssen von den Gläubigern beim Insolvenzverwalte... [mehr]

Warum darf nur der Schuldner die Forderung aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung bei der Gläubigerversammlung im Insolvenzverfahren bestreiten?

Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner das Recht, Forderungen aus vorsätzlicher unerlaubter Handlung zu bestreiten, weil diese Forderungen eine besondere rechtliche Bedeutung haben. Forderungen... [mehr]

Streitwert bei einer Feststellungslage ohne erwartete Quote im Insolvenzverfahren?

Der Streitwert in einer Feststellungsklage im Insolvenzverfahren richtet sich in der Regel nach dem wirtschaftlichen Interesse des Klägers an der Feststellung. Wenn der Kläger erwartet, dass... [mehr]

Feststellungsklage in Insolvenzverfahren auf Verfahrensfehler?

Eine Feststellungsklage in einem Insolvenzverfahren kann dazu dienen, bestimmte Verfahrensfehler oder Rechtsfragen gerichtlich klären zu lassen. Dabei wird das Gericht gebeten, festzustellen, das... [mehr]

Im Insolvenzverfahren, darf wegen Unterschlagung der Gläubiger einen Strafantrag gegenüber dem Schuldner stellen oder nur der Insolvenzverwalter?

Im Insolvenzverfahren kann grundsätzlich jeder Gläubiger, der von einer Unterschlagung betroffen ist, einen Strafantrag gegen den Schuldner stellen. Es ist nicht ausschließlich die Auf... [mehr]