Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Ja, es gibt Fristen für die Erhebung einer Feststellungsklage im Insolvenzverfahren. Gemäß § 179 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO) muss der Gläubiger, dessen Forderung bestritten wird, innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der Prüfungsterminsmitteilung Klage auf Feststellung der Forderung erheben. Diese Frist kann jedoch in bestimmten Fällen durch das Insolvenzgericht verlängert werden. Es ist wichtig, die genauen Umstände des jeweiligen Falls zu prüfen und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.
Die Frist für die Staatsanwaltschaft, um über einen Antrag auf Akteneinsicht des Verteidigers zu entscheiden, ist im deutschen Strafprozessrecht nicht ausdrücklich gesetzlich geregelt.... [mehr]
Die Frist „innerhalb von 7 Werktagen“ bedeutet, dass du ab dem Tag nach der Lieferung sieben Werktage Zeit hast, um die Reklamation einzureichen. Werktage sind in der Regel Montag bis Sams... [mehr]
Nach Einlegung eines Widerspruchs gegen eine Zahlungsforderung gibt es keine pauschale, gesetzlich festgelegte Frist, innerhalb derer du die Angelegenheit „aufklären“ musst. Die weite... [mehr]
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Die Länge einer Frist hängt immer vom jeweiligen Kontext ab, zum Beispiel: - **Kündigungsfristen** im Arbeitsrecht: Meistens 2 Wochen bis meh... [mehr]