Solange ein Insolvenzantrag für deine GmbH beim zuständigen Amtsgericht (hier: AG Mönchengladbach) läuft, kannst du die Gesellschaft nicht einfach „schließen“ ode... [mehr]
Die Höhe des Auslagenvorschusses für eine Feststellungsklage im Insolvenzverfahren vor dem Amtsgericht kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Streitwert der Klage. In Deutschland richtet sich die Berechnung der Gerichtskosten nach dem Gerichtskostengesetz (GKG). Für eine genaue Berechnung der Kosten kann der Streitwert herangezogen werden, und die entsprechenden Gebühren können in der Anlage 2 des GKG (Kostenverzeichnis) nachgeschlagen werden. Es ist ratsam, sich direkt beim zuständigen Amtsgericht oder bei einem Rechtsanwalt zu erkundigen, um eine genaue Einschätzung der Kosten zu erhalten. Weitere Informationen zum Gerichtskostengesetz findest du hier: [Gerichtskostengesetz (GKG)](https://www.gesetze-im-internet.de/gkg_2004/).
Solange ein Insolvenzantrag für deine GmbH beim zuständigen Amtsgericht (hier: AG Mönchengladbach) läuft, kannst du die Gesellschaft nicht einfach „schließen“ ode... [mehr]
Ja, das Amtsgericht kann den Antrag auf Zwangsversteigerung eines Grundstücks, das einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gehört, ablehnen – allerdings nur unter bestimmten... [mehr]