187 Fragen zu Verordnung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Verordnung

Ist die Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 noch gültig oder gibt es eine neue Verordnung für die Förderperiode 2021 bis 2027?

Die Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 ist nach wie vor gültig, da sie die allgemeinen Bestimmungen für die Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfon... [mehr]

Werden die Rechte von Verbraucher/innen durch die Verordnung eingeschränkt? Mögliche Pro- und Kontra-Argumente?

Die Frage, ob die Rechte von Verbraucher/innen durch eine bestimmte Verordnung eingeschränkt werden, hängt stark von der spezifischen Verordnung ab. Hier sind jedoch allgemeine Pro- und Kont... [mehr]

Welche Arten der Signatur unterscheidet die eIDAS-Verordnung und wie unterscheiden sie sich?

Das Signaturgesetz und die europäische eIDAS-Verordnung unterscheiden drei Hauptarten von elektronischen Signaturen: 1. **Einfache elektronische Signatur**: - **Definition**: Eine elektronisc... [mehr]

Welche Verordnung beinhaltet Abnahmen an Feuerstätten?

Die Verordnung, die Abnahmen an Feuerstätten regelt, ist die "Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen" (KÜO). Diese Verordnung legt fest, welche Feue... [mehr]

Welche Verordnung beinhaltet Abnahmen Kaminkehrer?

Die Abnahmen durch den Kaminkehrer sind in Deutschland hauptsächlich in der "Kehr- und Überprüfungsordnung" (KÜO) geregelt. Diese Verordnung legt fest, welche Arbeiten de... [mehr]

Beispiel einer EU-Verordnung?

Ein Beispiel für eine EU-Verordnung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), offiziell bekannt als Verordnung (EU) 2016/679. Diese Verordnung regelt den Schutz personenbezogener Daten und den... [mehr]

In welchen Artikeln der REACH-Verordnung finden sich Regelungen zu Asbest?

Die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 enthält spezifische Regelungen zu Asbest in Anhang XVII, Eintrag 6. Dieser Anhang listet die Beschränkungen für die Herstellung, das Inverkehrbri... [mehr]

Wo finde ich die ursprüngliche Fassung der REACH-Verordnung?

Die ursprüngliche Fassung der REACH-Verordnung (Verordnung (EG) Nr. 1907/2006) findest du im Amtsblatt der Europäischen Union. Du kannst sie auch online auf der offiziellen Website der Europ... [mehr]

Warum unterschrieb der Reichstagspräsident die Verordnung zum Schutz von Volk und Staat?

Die Verordnung zum Schutz von Volk und Staat, auch bekannt als Reichstagsbrandverordnung, wurde am 28. Februar 1933 vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg unterzeichnet. Diese Verordnung wurde... [mehr]

Welche Hürden gibt es bei der Zulassung von Lebensmitteln nach der Novel Food-Verordnung?

Die Zulassung von Lebensmitteln nach der Novel Food-Verordnung (Verordnung (EU) 2015/2283) kann verschiedene Hürden umfassen: 1. **Nachweis der Sicherheit**: Es muss umfassend nachgewiesen werde... [mehr]

Welche Schlupflöcher gibt es in der Novel Food-Verordnung?

Die Novel Food-Verordnung (Verordnung (EU) 2015/2283) regelt die Zulassung und Vermarktung neuartiger Lebensmittel in der Europäischen Union. Es gibt jedoch einige Aspekte, die als "Schlupfl... [mehr]

Gilt die REACH-Verordnung auch für Abfälle?

Nein, die REACH-Verordnung (Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) gilt nicht für Abfälle. Abfälle fallen unter die Abfallrahmenrichtlinie (Richtlinie 200... [mehr]

Existiert eine Polizei-Verordnung für Baden-Württemberg?

Ja, in Baden gibt es eine Polizeiver. regelt die Aufgaben Befugnisse der im Land. Dielichen Grundlagen finden sich imigesetz Baden-WürttembergPolG BW). Informationen und den gen Wortlaut des Gese... [mehr]

Seit wann ist die Verordnung (EU) 2017/745 des europäischen Parlaments und des Rates vom 5. April 2017 in Kraft?

Die Verordnung () 2017/ des Parlaments und Rates vom 5 April 2017 überprodukte ist am . Mai 201 in Kraft getreten Die meisten Bestimmungen Verordnung sind jedoch ab dem 26. 2021 anbar.

In welcher Verordnung werden Allergene bei Lebensmitteln geregelt?

Die Kennzeichnung von Allergenen in Lebensmitteln wird in der Europäischen Union durch die Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 geregelt. Diese Verordnung betrifft die Information der Verbraucher ü... [mehr]