In Deutschland ist die Verwendung von Asbest seit dem 1. Januar 1993 vollständig verboten. Das Verbot wurde aufgrund der gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Asbest eingeführt, da es... [mehr]
In Deutschland ist die Verwendung von Asbest seit dem 1. Januar 1993 vollständig verboten. Das Verbot wurde aufgrund der gesundheitsschädlichen Auswirkungen von Asbest eingeführt, da es... [mehr]
Es gibt mehrere Firmen, die Probenahmepumpen zur Messung von Asbest in der Raumluft vermieten. Einige bekannte Anbieter sind: 1. **Dräger**: Bietet eine Vielzahl von Probenahmumpen und Zubeh&oum... [mehr]
Eine Raumluftmessung auf Asbest kann sehr aussagekräftig sein, wenn sie korrekt durchgeführt wird. Sie dient dazu, die Konzentration von Asbestfasern in der Luft zu bestimmen und zu bewerten... [mehr]
Der Einsatz von Asbest in Putzen, Fliesenklebern und Spachtelmassen begann in den 1970er Jahren rückläufig zu werden, als die gesundheitlichen Gefahren von Asbest zunehmend bekannt wurden. I... [mehr]
Nach 1989 wurde die Verwendung von Asbest in Deutschland stark eingeschränkt und schließlich 1993 vollständig verboten. Vor dem Verbot war Asbest in vielen Bauprodukten weit verbreitet... [mehr]
Nach 1989 gebaute Häuser in Deutschland enthalten in der Regel keinen Asbest mehr in Putzen, Fliesenklebern und Spachtelmassen. Asbest wurde in Deutschland 1993 vollständig verboten, und ber... [mehr]
Asbest wurde in Deutschland vor allem zwischen den 1950er und 1980er Jahren in verschiedenen Bauprodukten verwendet, einschließlich Putzen. Ab den 1970er Jahren wurde zunehmend bekannt, dass Asb... [mehr]
Es gibt keine genauen Statistiken darüber, in wie vielen Häusern mit Baujahr 1991 in Deutschland noch Asbest verbaut wurde. Asbest wurde in Deutschland bis in die frühen 1990er Jahre in... [mehr]
Die REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 enthält spezifische Regelungen zu Asbest in Anhang XVII, Eintrag 6. Dieser Anhang listet die Beschränkungen für die Herstellung, das Inverkehrbri... [mehr]
Klinkersteine selbst enthalten in der Regel kein Asbest. Asbest wurde hauptsächlich in anderen Baumaterialien wie Dämmstoffen, Dachplatten und bestimmten Zementprodukten verwendet. Es ist je... [mehr]
Schieferplatten selbst enthalten in der Regel keinen Asbest, da Schiefer ein natürlich vorkommendes Gestein ist, das hauptsächlich aus Tonmineralien besteht. Allerdings kann es vorkommen, da... [mehr]
Um festzustellen, ob Dachschieferplatten Asbest enthalten, gibt es mehrere Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Visuelle Inspektion**: Ältere Dachschieferplatten, die vor den 1990er Jahren ins... [mehr]
Asbest muss aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Eigenschaften fachgerecht entsorgt werden. Wenn Asbest nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, kann dies zu erheblichen Gesundheitsrisiken... [mehr]
Wenn du eine Anzeige wegen Asbest erstatten möchtest, solltest du zunächst die zuständige Behörde kontaktieren. In Deutschland ist dies in der Regel das örtliche Umweltamt ode... [mehr]
Nach der australischen Gesetzgebung, insbesondere Regulation 4C der Customs (Prohibited Imports) Regulations 1956, ist der Import von Asbest und asbesthaltigen Produkten grundsätzlich verboten. E... [mehr]