Ja, 1991 wurden in vielen Ländern noch regelmäßig asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber verwendet. Asbest war aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Hitzebest... [mehr]
Ja, 1991 wurden in vielen Ländern noch regelmäßig asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber verwendet. Asbest war aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften wie Hitzebest... [mehr]
Die Umstellung auf asbestfreie Putze in Deutschland begann in den 1980er Jahren. Asbest wurde aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkung zunehmend reguliert und schließlich verboten. Ei... [mehr]
Ja, 1991 wurden in Deutschland noch regelmäßig asbesthaltige Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber verwendet. Asbest war zu dieser Zeit noch in vielen Baumaterialien enthalten, obwohl die... [mehr]
Nach 1989 wurde die Verwendung von Asbest in Deutschland stark eingeschränkt und schließlich 1993 vollständig verboten. Vor dem Verbot war Asbest in vielen Bauprodukten weit verbreitet... [mehr]
Um deine Schuhe von außen zu putzen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Vorbereitung**: Entferne die Schnürsenkel, um besser an alle Stellen der Schuhe zu gelangen. Klopfe die Schu... [mehr]
Asbest wurde in Deutschland vor allem zwischen den 1950er und 1980er Jahren in verschiedenen Bauprodukten verwendet, einschließlich Putzen. Ab den 1970er Jahren wurde zunehmend bekannt, dass Asb... [mehr]
Für die verschiedenen Untergründe gibt es spezifische Anstriche, die baologisch gut geeignet sind: a) **Auf Lehmputz (innen)**: Hier eignen sich vor allem mineralische Farben, wie z.B. Lehm... [mehr]
Für einen Rohrbruch ist in der Regel PCI Polyfix Blitzzement die geeignetere Wahl, da dieser speziell für schnelle Reparaturen und Abdichtungen entwickelt wurde. Er härtet schnell aus u... [mehr]