Wann begann in Deutschland die Umstellung auf asbestfreie Putze?

Antwort

Die Umstellung auf asbestfreie Putze in Deutschland begann in den 1980er Jahren. Asbest wurde aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkung zunehmend reguliert und schließlich verboten. Ein generelles Verbot für die Herstellung und Verwendung von Asbest trat in Deutschland 1993 in Kraft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel kostet Bewehrungsstahl in Deutschland?

Die Preise für Bewehrungsstahl in Deutschland können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktnachfrage, den Rohstoffpreisen und der Region. Im Al... [mehr]

Wie hoch ist der Asbestanteil in Eternit?

Der Asbestanteil in Eternit kann variieren, je nach Produkt und Herstellungszeitraum. In vielen Eternit-Produkten, die vor dem Verbot von Asbest in den 1990er Jahren hergestellt wurden, kann der Asbes... [mehr]

Wer ist verantwortlich für die Einhaltung der Maßnahmen bei Arbeiten an asbestbelasteten Bauteilen?

Die Verantwortung für die Einhaltung der erforderlichen Maßnahmen bei Arbeiten an asbestbelasteten Bauteilen liegt in der Regel beim Arbeitgeber. Dieser ist verpflichtet, die Gesundheit und... [mehr]