Sind Kippfenster eine deutsche Erfindung?

Antwort

Ja, Kippfenster sind tatsächlich eine deutsche Erfindung. Das sogenannte Dreh-Kipp-Fenster, das sowohl gekippt als auch vollständig geöffnet werden kann, wurde in den 1950er Jahren in Deutschland entwickelt. Die Firma Roto Frank gilt als einer der Pioniere dieser Fenstertechnik. Das System hat sich aufgrund seiner praktischen Handhabung und der Möglichkeit zur sicheren Lüftung besonders im deutschsprachigen Raum und später auch international verbreitet. Mehr Informationen findest du zum Beispiel auf der Seite von [Roto Frank](https://www.roto-frank.com/de/unternehmen/geschichte/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel kostet Bewehrungsstahl in Deutschland?

Die Preise für Bewehrungsstahl in Deutschland können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktnachfrage, den Rohstoffpreisen und der Region. Im Al... [mehr]