Welche Anstriche sind baubiologisch geeignet für Lehmputz, Gipsplatten und Kalkputz?

Antwort

Für die verschiedenen Untergründe gibt es spezifische Anstriche, die baologisch gut geeignet sind: a) **Auf Lehmputz (innen)**: Hier eignen sich vor allem mineralische Farben, wie z.B. Lehmfarben oder Silikatfarben. Diese Farben sind atmungsaktiv und unterstützen das Raumklima, da sie Feuchtigkeit regulieren können. b) **Auf Gipsplatten**: Für Gipsplatten sind ebenfalls mineralische Farben empfehlenswert, wie z.B. Silikatfarben oder Dispersionsfarben auf mineralischer Basis. Diese Farben sind diffusionsoffen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. c) **Auf Kalk- oder Kalkzementputz (außen)**: Hier sind Kalkfarben oder Silikatfarben die beste Wahl. Sie sind nicht nur atmungsaktiv, sondern auch schimmelresistent und tragen zur Langlebigkeit des Anstrichs bei. Es ist wichtig, bei der Auswahl der Farben auf die spezifischen Eigenschaften der jeweiligen Untergründe und die gewünschten baubiologischen Kriterien zu achten.

Kategorie: Bauen Tags: Anstrich Baubiologie Putze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten