Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz wurde am 10. November 2022 im Deutschen Bundestag verabschiedet.
Das 4. Bürokratieentlastungsgesetz wurde am 10. November 2022 im Deutschen Bundestag verabschiedet.
Eine Leistungsakte im Kontext des SGB IX (Sozialgesetzbuch Neuntes Buch) bezieht sich auf die Dokumentation und Zusammenstellung von Informationen über die Leistungen, die einer Person mit Behind... [mehr]
Ayahuasca ist in Deutschland nicht legal, da es DMT (Dimethyltryptamin) enthält, eine Substanz, die unter das Betäubungsmittelgesetz fällt. Der Besitz, Handel und die Herstellung von DM... [mehr]
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 1949 verabschiedet und trat am 24. Mai 1949 in Kraft. Es entstand vor dem Hintergrund der Erfahrungen des Nationalsozialismus u... [mehr]
Das Wegfallen der ersten Beratung im Bundestag könnte sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen: **Vorteile:** 1. **Zeitersparnis:** Der Gesetzgebungsprozess könnte beschleunigt werd... [mehr]
Die CE-Konformität wird in der Regel von benannten Stellen (Notified Bodies) kontrolliert, die von den zuständigen nationalen Behörden in den EU-Mitgliedstaaten benannt werden. Diese St... [mehr]
Das Abbildungsgesetz ist ein wichtiges Konzept in der Mathematik, insbesondere in der Geometrie und der Funktionalanalysis. Es beschreibt, wie geometrische Objekte, wie Punkte oder Figuren, durch math... [mehr]
Artikel 17a des Grundgesetzes (GG) der Bundesrepublik Deutschland regelt die Wehrpflicht. Er legt fest, dass der Dienst in den Streitkräften für deutsche Staatsbürger verpflichtend ist,... [mehr]
Die Schuldenbremse ist eine Regelung im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die 2009 eingeführt wurde. Sie soll sicherstellen, dass der Staat nicht übermäßig Schulden aufn... [mehr]
Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz, oft abgekürzt als Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz oder Rindfleischetiketti... [mehr]
KÄV steht für "Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung". Es handelt sich um einen Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um die verschiedenen Aspekte der kaufmänn... [mehr]
Ja, die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Dokumentation (GoBD) gelten auch für das Jahr 2014. Die GoBD wurden im Jahr 2014 veröffentlicht und sind seitdem f&uum... [mehr]
Die Verfassung der Vereinigten Staaten von 1789 ist das grundlegende Dokument, das die Struktur und die Prinzipien der US-Regierung festlegt. Sie wurde am 17. September 1787 in Philadelphia verabschie... [mehr]
Das Bundeskindergrundsicherungsgesetz (BKGG) ist ein Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, die finanzielle Unterstützung für Familien mit Kindern zu verbessern. Es wurde eingeführt... [mehr]
Das Gesetz zur Stärkung der Transparenz in der Unternehmenskommunikation (JStG 2025) war zum Zeitpunkt meines letzten Wissensstandes im Oktober 2023 noch nicht verabschiedet. Für aktuelle In... [mehr]