Das Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz, oft abgekürzt als Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz oder Rindfleischetikettierungsgesetz, ist ein deutsches Gesetz, das die Überwachung der Etikettierung von Rindfleisch regelt. Es wurde eingeführt, um sicherzustellen, dass Rindfleischprodukte korrekt gekennzeichnet sind, insbesondere hinsichtlich ihrer Herkunft und Qualität. Ziel ist es, Transparenz für Verbraucher zu schaffen und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Das Gesetz regelt die Aufgaben und Zuständigkeiten der Behörden, die für die Überwachung der Einhaltung dieser Etikettierungsanforderungen verantwortlich sind.