150 Fragen zu Abrechnung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Abrechnung

Welche Sozialversicherung steht nicht auf der Abrechnung und wird nicht vom Lohn abgezogen?

Die Unfallversicherung wird in der Regel nicht auf der Gehaltsabrechnungführt und somit auch nicht vom Lohn abgezogen, da sie vollständig vom Arbeitgeber getragen wird.

Was sind erste Grundlagen für die Gründung und Abrechnung einer ergotherapeutischen Praxis nach SGB V?

Die Gründung und Abrechnung einer ergotherapeutischen Praxis nach SGB V (Sozialgesetzbuch Fünftes Buch) erfordert die Beachtung mehrerer grundlegender Schritte und rechtlicher Vorgaben: 1.... [mehr]

Wie funktioniert die Abrechnung beim Hausarzt nach EBM und GOÄ?

Die Abrechnung beim Hausarzt erfolgt in Deutschland nach zwei verschiedenen Gebührenordnungen, je nachdem, ob es sich um gesetzlich oder privat versicherte Patienten handelt: 1. **EBM (Einheitli... [mehr]

Wer kennt sich mit Abrechnung von öffentlichen Kläranlagen aus?

Für die Abrechnung von öffentlichen Kläranlagen sind in der Regel kommunale oder städtische Wasser- und Abwasserverbände zuständig. Diese Organisationen haben Fachleute,... [mehr]

Kann ein verlorenes Bohrgestänge bei Bohrungen zur Abrechnung gebracht werden nach VOB?

Ja, ein verlorenes Bohrgestänge kann unter bestimmten Umständen zur Abrechnung gebracht werden, es im Rahmen von Bohrarbeiten verloren geht. Nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Ba... [mehr]

In welcher Regelung der VOB steht, dass ein verlorenes Bohrgestänge unter bestimmten Umständen zur Abrechnung gebracht werden kann?

In der VOB (Verdingungsordnung für Bauleistungen) ist die Regel zur Abrechnung von verlorenem Bohrgestänge in der VOB/B, insbesondere in § 2, Absatz 5 zu finden. Dort beschrieben, unter... [mehr]

Ist die aktivierte Eigenleistung in der Abrechnung nach Bayschfg Art. 10 anzusetzen?

Ja, die aktivierte Eigenleistung ist in der Abrechnung nach demgesetz über die Bayrische Schulfinanzierung (Bayschfg) gemäß Art. 10 anzusetzen. In diesem Artikel wird geregelt, wie Eig... [mehr]

Wie funktioniert die GOÄ-Abrechnung beim Augenarzt?

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt die Abrechnung ärztlicher Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Bei einem Augenarzt kö... [mehr]

Wie erfolgt die Abrechnung bei einer stationären Reha?

Die Abrechnung bei einer stationären Reha in Deutschland erfolgt in der Regel über den zuständigen Kostenträger, der je nach individueller Situation unterschiedlich sein kann. Hier... [mehr]

Wie erfolgt die Abrechnung bei teilstationärer Reha?

Die Abrechnung bei einer teilstationären Rehabilitation erfolgt in der Regel über den zuständigen Kostenträger, der die Rehabilitationsmaßnahme bewilligt hat. Dies kann beisp... [mehr]

Ist bei der Abrechnung von Fassadenarbeiten der Balkon zu beachten?

Ja, bei der Abrechnung von Fassadenarbeiten ist der Balkon zu beachten. Der Balkon kann Teil der Fassade sein und somit Einfluss auf die Gesamtkosten und die Abrechnung haben. Es ist wichtig, die spez... [mehr]

Ist bei der Abrechnung von Dacharbeiten nach MABV die Dachterrasse zu beachten?

Ja, bei der Abrechnung von Dacharbeiten nach dem MABVMerkblatt über die Abrechnung von Bauleistungen) sollte die Dachterrasse in der Regel mit berücksichtigt werden. Die Dachterrasse kann al... [mehr]

Ist ein Handvertrag ohne Flatrate, bei Abrechnung entsprechend der Nutzung, eine einmalige Überweisung, ein Dauerauftrag oder eine Lastschrift?

Ein Handvertrag ohne Flatrate, bei dem die Abrechnung entsprechend der Nutzung erfolgt, wird in der Regel durch eine einmalige Überweisung oder eine Lastschrift abgewickelt, da diese Zahlungsmeth... [mehr]

Die Abrechnung erfolgt auf Basis des tatsächlichen Aufwands und wird durch einen Lohn- und Materialnachweis dokumentiert.

Die Abrechnung erfolgt basierend auf dem tatsächlichen Aufwand und wird durch einen Lohn- und Materialnachweis dokumentiert.

Wie erfolgt die Abrechnung teilstationärer Reha?

Die Abrechnung einer teilstationären Reha erfolgt in der Regel über die Krankenkassen oder Rentenversicherungsträger. Hier sind einige grundlegende Schritte und Aspekte, die dabei beach... [mehr]