Ja, es gibt eine EBM-Ziffer für die gemeinsame Beratung von Ärzten mit einem Orthopädietechniker zur Versorgung mit einem Hilfsmittel. Die entsprechende Ziffer im Einheitlichen Bewertun... [mehr]
Ja, es gibt eine EBM-Ziffer für die gemeinsame Beratung von Ärzten mit einem Orthopädietechniker zur Versorgung mit einem Hilfsmittel. Die entsprechende Ziffer im Einheitlichen Bewertun... [mehr]
Die vergleichbare Ziffer aus dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) 13250 in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist die Ziffer 1. Die EBM-Ziffer 13250 steht für eine... [mehr]
Im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für ärztliche Leistungen in Deutschland ist Kapitel 38 für die hausärztliche Versorgung vorgesehen. Ein Hausbesuch durch den Arzt wir... [mehr]
Ja, ein Hausbesuch durch den Arzt und die Messung des Blutzuckers können im gleichen Quartal nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) abgerechnet werden. Der Hausbesuch wird in der Re... [mehr]
Die Abrechnung von Hausbesuchen durch Ärzte erfolgt in Deutschland nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). Für Hausbesuche gibt es spezifische Abrechnungsziffern. Hier sind ein... [mehr]
Für einen Hausbesuch durch eine Medizinische Fachangestellte (MFA) um 10 Uhr gibt es im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) spezifische Abrechnungsziffern. Die genaue Ziffer hängt vo... [mehr]
Kapitel 38 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) bezieht sich auf die "Speziallaborunungen". Delegierbare Leistungen in diesem Kapitel sind solche, die von entsprechend qualifizie... [mehr]
EBM-Ziffern (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) sind Abrechnungsziffern, die in Deutschland zur Abrechnung ärztlicher Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung verwendet werde... [mehr]
Ja, zur vertragsärztlichen Versorgung ermächtigte Ärzte können diepauschale gemäß GOP 013 EBM für jeden von ihnen behandelten Patienten abrechnen, sofern die entspr... [mehr]
Die Vergütung für mikrobiologische Leistungen nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) in Deutschland variiert je nach Art der Untersuchung und der erbrachten Leistung. Der EBM i... [mehr]
Die Abrechnung beim Hausarzt erfolgt in Deutschland nach zwei verschiedenen Gebührenordnungen, je nachdem, ob es sich um gesetzlich oder privat versicherte Patienten handelt: 1. **EBM (Einheitli... [mehr]
Ein auffälliges Tagesprofil nach EBM-Zeiten bezieht sich auf die Analyse der Arbeitszeiten und Abrechnungen von Ärzten im Rahmen des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) in Deutschla... [mehr]
Die Grundpauschale bei Psychotherapie nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) ist eine Pauschale, die für bestimmte psychotherapeutische Leistungen abgerechnet werden kann. Sie umfas... [mehr]
Die EBM-Ziffern (Einheitlicher Bewertungsmaßstab) sind ein System zur Abrechnung von ärztlichen Leistungen in Deutschland. Jede medizinische Leistung, die ein Arzt erbringt, wird durch eine... [mehr]
Die Liste der extrabudgetären EBM-Ziffern für die Gynäkologie findest du auf der Website der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Dort werden die aktuellen EBM-Ziffern und der... [mehr]