Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]
Im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für ärztliche Leistungen in Deutschland ist Kapitel 38 für die hausärztliche Versorgung vorgesehen. Ein Hausbesuch durch den Arzt wird in diesem Kapitel unter verschiedenen Ziffern abgerechnet, je nach Art und Umfang des Besuchs. Für einen normalen Hausbesuch durch den Hausarzt wird in der Regel die Ziffer 01410 verwendet. Diese Ziffer umfasst die ärztliche Betreuung eines Patienten in dessen häuslicher Umgebung. Weitere relevante Ziffern könnten sein: - 01411: Besuch eines weiteren Patienten in derselben häuslichen Umgebung. - 01412: Besuch eines Patienten in einer sozialen Einrichtung (z.B. Pflegeheim). Es ist wichtig, die genauen Abrechnungsbestimmungen und Voraussetzungen im EBM nachzulesen, um sicherzustellen, dass die richtige Ziffer verwendet wird. Weitere Informationen und die vollständige Liste der Ziffern findest du im EBM-Katalog, der online verfügbar ist: [EBM-Katalog](https://www.kbv.de/html/online-ebm.php).
Ja, bei einem Arztbesuch zur Ausstellung eines Attests wird in der Regel eine Untersuchung durchgeführt. Der Arzt wird deine gesundheitliche Situation beurteilen, um festzustellen, ob ein Attest... [mehr]