Die Vergütung für mikrobiologische Leistungen nach dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) in Deutschland variiert je nach Art der Untersuchung und der erbrachten Leistung. Der EBM ist ein Abrechnungssystem für ärztliche Leistungen, das von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und den Krankenkassen festgelegt wird. Für spezifische mikrobiologische Leistungen es verschiedene Gebührenordnungspositionen (GOPs) im EBM, die jeweils unterschiedliche Punktzahlen und damit verbundene Vergütungen haben. Die genaue Vergütung hängt von der aktuellen Bewertung der Punktzahlen und dem Punktwert ab, der regelmäßig angepasst wird. Um die genaue Vergütung für eine bestimmte mikrobiologische Leistung zu erfahren, ist es notwendig, die entsprechende GOP im EBM nachzuschlagen und die aktuelle Punktbewertung zu berücksichtigen. Eine detaillierte Übersicht und die aktuellen Punktwerte können auf der Website der KBV eingesehen werden: [KBV EBM](https://www.kbv.de/html/online-ebm.php).