25 Fragen zu GÖÄ

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema GÖÄ

Was bedeutet Ziffer 13250 im GÖÄ?

Die Ziffer 13250 in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) steht für die "Operation eines Leistenbruchs (Hernia inguinalis)". Diese Ziffer wird verwendet, um die Abrech... [mehr]

Vergleichbare Ziffer aus dem EBM 13250 in der GÖÄ?

Die vergleichbare Ziffer aus dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) 13250 in der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ist die Ziffer 1. Die EBM-Ziffer 13250 steht für eine... [mehr]

Welche GÖÄ Ziffer gilt für die gemeinsame Beratung mit dem Orthopädietechniker zur Versorgung mit einem Hilfsmittel?

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sieht für die gemeinsame Beratung mit einem Orthopädietechniker zur Versorgung mit einem Hilfsmittel keine spezifische Ziffer vor. In... [mehr]

Wie nach GOÄ Muskellockerung abrechnen?

Die Abrechnung einer Muskellockerung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) kann unter verschiedenen Ziffern erfolgen, je nach Art und Umfang der erbrachten Leistung. Eine spezif... [mehr]

Welche GOÄ Ziffer wird für eine Xanthelasma Operation verwendet?

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sieht für die Entfernung von Xanthelasmen in der Regel die Ziffer 2382 vor. Diese Ziffer steht für die "Exzision von Haut- oder S... [mehr]

Wie funktioniert die GOÄ-Abrechnung beim Augenarzt?

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt die Abrechnung ärztlicher Leistungen außerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Bei einem Augenarzt kö... [mehr]

GOÄ Ziffer für Katarakt-Operation?

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sieht für die Katarakt-Operation die Ziffer 1375 vor. Diese Ziffer beschreibt die "Operation des grauen Stars (Katarakt), einschlie&sz... [mehr]

GOÄ-Ziffer für IVOM?

Die GOÄ-Ziffer für die intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM) ist die Ziffer 5855. Diese Ziffer wird für die intravitreale Injektion von Medikamenten verwendet. Es ist wicht... [mehr]

Welche GOÄ-Ziffern gibt es?

Die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) enthält zahlreiche Ziffern, die verschiedene ärztliche Leistungen und deren Abrechnung regeln. Zu den wichtigsten Ziffern gehören... [mehr]

Was sind GOÄ Ziffern?

Die GOÄ (Gebührenordnung für Ärzte) enthält verschiedene Ziffern, die die Abrechnung von ärztlichen Leistungen regeln. Jede Ziffer steht für eine spezifische Leistun... [mehr]

Wie viele Gebührenziffern hat die GOÄ?

Die aktuelle Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) umfasst insgesamt 1.300 Gebührenziffern. Diese Ziffern sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, die unterschiedliche Leistungen... [mehr]

Was sind GOÄ Steigerungsbegründungen?

In der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) können ärztliche Leistungen mit einem Steigerungsfaktor abgerechnet werden, der über den einfachen Gebührensatz hinausgeh... [mehr]

Beispiele für Laborleistungen nach GOÄ

Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) regelt die Abrechnung von medizinischen Leistungen in Deutschland. Beispiele für Laborleistungen nach GOÄ sind: 1. **Laboruntersuchun... [mehr]

Was sind medizinisch-technische Leistungen nach GOÄ?

Die medizinisch-technischen Leistungen nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)assen verschiedene diagnostische und therapeutische Verfahren, die von Ärzten erbracht werden. D... [mehr]

Welche Schritte sind bei der GOÄ-Abrechnung zu beachten?

Bei der Abrechnung nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sind mehrere Schritte zu beachten: 1. **Leistungsdokumentation**: Alle erbrachten Leistungen müssen sorgfälti... [mehr]