Falsch. Strahlung, insbesondere ionisierende Strahlung, kann tatsächlich zur Entstehung von Katarakten (Linsentrübungen) beitragen.
Falsch. Strahlung, insbesondere ionisierende Strahlung, kann tatsächlich zur Entstehung von Katarakten (Linsentrübungen) beitragen.
Eine Katarakt-Operation ist ein chirurgischer Eingriff zur Behandlung des grauen Stars, einer Trübung der Augenlinse, die zu Sehverlust führen kann. Während der Operation wird die getr&... [mehr]
Bei einer Kataraktoperation wird in der Regel nur das betroffene Auge operiert. Das andere Auge wird nur dann operiert, wenn es ebenfalls von einem Katarakt betroffen ist und eine Operation notwendig... [mehr]
Die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sieht für die Katarakt-Operation die Ziffer 1375 vor. Diese Ziffer beschreibt die "Operation des grauen Stars (Katarakt), einschlie&sz... [mehr]
Ja, es kann sinnvoll sein, bei einem Katarakt nur ein Auge zu operieren, insbesondere wenn der Katarakt in einem Auge fortgeschrittener ist als im anderen. Die Entscheidung hängt von verschiedene... [mehr]
Bei der Kataraktoperation hängt die Wahl zwischen Bifokallinsen und Multifokallinsen von den individuellen Bedürfnissen und Lebensgewohnheiten des Patienten ab. **Bifokallinsen** sind in de... [mehr]
Die drei häufigsten Pathologien des Auges sind: 1. **Katarakt**: Eine Trübung der Augenlinse, die zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Katarakte sind häufig alte... [mehr]