Was sind die drei häufigsten Augenpathologien?

Antwort

Die drei häufigsten Pathologien des Auges sind: 1. **Katarakt**: Eine Trübung der Augenlinse, die zu einer Verschlechterung des Sehvermögens führt. Katarakte sind häufig altersbedingt, können aber auch durch andere Faktoren wie Diabetes oder bestimmte Medikamente verursacht werden. 2. **Glaukom**: Eine Gruppe von Augenerkrankungen, die den Sehnerv schädigen und zu einem Verlust des Sehvermögens führen können. Erhöhter Augeninnendruck ist ein häufiges Merkmal, aber nicht alle Glaukomformen sind mit hohem Druck verbunden. 3. **Makuladegeneration**: Eine Erkrankung, die die Makula, den zentralen Teil der Netzhaut, betrifft und zu einem Verlust des zentralen Sehens führt. Es gibt zwei Haupttypen: die trockene und die feuchte Makuladegeneration, wobei die feuchte Form oft schwerwiegender ist. Diese Erkrankungen sind weit verbreitet und können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um sie frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten