Hier ist ein einfaches Muster für die Kündigung eines Minijobs: --- **[Dein Name]** [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] **[Name des Arbeitgeb... [mehr]
Hier ist ein einfaches Muster für die Kündigung eines Minijobs: --- **[Dein Name]** [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] **[Name des Arbeitgeb... [mehr]
Es gibt verschiedene Plattformen, auf denen man nach Mini-Jobs in Berlin für Büroassistenz suchen kann. Hier sind einige Beispiele: 1. **Indeed**: [indeed.com](https://de.indeed.com/) 2. **... [mehr]
Bei einem Minijob in Deutschland darf man maximal 520 Euro pro Monat verdienen, um den Status eines Minijobs zu behalten. Diese Grenze wurde zum 1. Oktober 2022 von zuvor 450 Euro auf 520 Euro angehob... [mehr]
Ein Vorstellungsgespräch für einen Aushilfsjob oder Minijob ist in der Regel weniger formell als für eine Vollzeitstelle, aber dennoch wichtig. Hier sind einige typische Aspekte, die du... [mehr]
Minijobs sind in Deutschland auf ein monatliches Einkommen von maximal Euro begrenzt. Innerhalb dieses Rahmens gibt es jedoch Unterschiede in der Bezahlung je nach Art der Tätigkeit und Arbeitge... [mehr]
Ja, bei einem Minijob besteht grundsätzlich Rentenversicherungspflicht. Wenn jedoch bereits eine Vollzeitbeschäftigung besteht, kann der Minijobber eine Befreiung von der Rentenversicherungs... [mehr]
Ja, der Betriebsrat muss bei einem Anpassungsvertrag von Vollzeit zu einem Minijob angehört werden. Nach § 99 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) hat der Arbeitgeber den Betriebsrat vor jeder... [mehr]
Der Verdienst für einen Minijob darf in Deutschland maximal 520 Euro pro Monat betragen. Diese Grenze gilt seit dem 1. Oktober 2022. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Seit... [mehr]
Ja, bei einem Minijob besteht grundsätzlich Rentenversicherungspflicht. Allerdings hast du die Möglichkeit, dich von der Rentenversicherungspflicht befreien zu lassen. Dazu musst du einen sc... [mehr]
Ja, Einkünfte aus einem Minijob zählen in der Regel zu den anrechenbaren Einkommen bei der Berechnung des Wohngeldes. Es gibt jedoch bestimmte Freibeträge und Regelungen, die berüc... [mehr]
Um sich für einen Minijob an einer Tankstelle zu bewerben, sind einige Schritte zu beachten: 1. **Stellensuche**: Informiere dich über offene Stellen. Dies kann durch direkte Nachfrage bei... [mehr]
Um die Steuerlast in Deutschland für Kapitalerträge und Einkommen aus einem Minijob zu berechnen, sind einige Details zu beachten: 1. **Kapitalerträge**: Kapitalerträge unterliege... [mehr]
Ja, bei einem Minijob zählen die Wartezeitmonate für die Rentenversicherung, auch wenn du erst 14 Jahre alt bist. Minijobs sind rentenversicherungspflichtig, und die Zeiten, in denen du in e... [mehr]
Bei einem Minijob, der 144 Euro im Monat einbringt, du in der Regel keine eigenen Beiträge zurenversicherung zahlen, da Minijobs bis zu einer Verdienstgrenze von 520 Euro im Monat von der Rentenv... [mehr]
Bei einem Minijob darf das monatliche Einkommen 520 Euro nicht überschreiten (Stand 2023). Die Anzahl der Stunden, die du pro Woche arbeiten musst, hängt also von deinem Stundenlohn ab. Be... [mehr]