Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bew... [mehr]
Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bew... [mehr]
Ein Deckblatt für eine Bewerbung in Word 365 kannst du mit wenigen Schritten selbst gestalten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1. Neues Dokument öffnen** Starte Word 3... [mehr]
Auf dem Deckblatt einer Bewerbung stehen in der Regel folgende Informationen: 1. **Überschrift**: Zum Beispiel „Bewerbung“ oder „Bewerbungsunterlagen“. 2. **Stelle und Un... [mehr]
1. **Künstliche Intelligenz im Alltag: Chancen und Risiken** Diskussion über die Auswirkungen von KI auf Arbeitswelt, Gesellschaft und Privatsphäre. 2. **Homeoffice vs. Büroarbe... [mehr]
Das persönliche Profil im Lebenslauf ist ein kurzer, prägnanter Abschnitt am Anfang des Dokuments, der deine wichtigsten Qualifikationen, Erfahrungen und beruflichen Ziele zusammenfasst. Es... [mehr]
Hier findest du ein Beispiel, wie du eine Zusage für eine Stelle schriftlich formulieren kannst: --- Betreff: Zusage der Stelle als [Stellenbezeichnung] Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], herzl... [mehr]
Ja, du kannst im Lebenslauf die Fähigkeiten (Skills) zwischen dem persönlichen Profil und der Berufserfahrung einfügen. Diese Platzierung ist sogar sehr üblich und sinnvoll, da Rec... [mehr]
Um im Bewerbungsschreiben überzeugend zu formulieren, warum du dich gerade für dieses Unternehmen interessierst, solltest du individuell und konkret auf das Unternehmen eingehen. Hier einige... [mehr]
Im Vorstellungsgespräch für eine Bürokraft in der Beschaffung einer Behörde könnten unter anderem folgende Fragen gestellt werden: 1. **Fachliche Fragen:** - Welche Erfahr... [mehr]
Ein Bewerbungsschreiben, das per E-Mail verschickt wird, sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Der Aufbau unterscheidet sich leicht von einer klassischen Bewerbung auf Papier, da das A... [mehr]
In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]
Bei einem Bewerbungsgespräch bei einer Familienbildungsstätte können verschiedene Fragen gestellt werden, die sowohl deine fachliche Qualifikation als auch deine persönliche Eignun... [mehr]
Wenn 80 % der eingegangenen Bewerbungen auf dem sogenannten C-Stapel (also der Absage-Stapel) landen, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind einige mögliche Ursachen: 1. **Unzureiche... [mehr]
Bei einer Bewerbung per E-Mail steht der Adressat in der Regel im eigentlichen Anschreiben, das als Anhang (meist als PDF) beigefügt wird. Dort platzierst du die Empfängeradresse wie bei ein... [mehr]
Ein Bewerbungsschreiben (Anschreiben) folgt in der Regel einem klaren Aufbau, der sich an gängigen Standards orientiert. Hier die wichtigsten Bestandteile in der richtigen Reihenfolge: 1. **Brie... [mehr]