Ein Datum bei Bestätigungen oder Verträgen anzugeben, ist rechtlich in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich, aber dringend zu empfehlen. Das Datum dient als Nachweis, wann die... [mehr]
Ein Aufhebungsvertrag wird in der Regel von beiden Parteien unterschrieben, also vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer. Es ist jedoch möglich, dass in bestimmten Fällen mehrere Arbeitgeber beteiligt sind, beispielsweise bei einem Unternehmenswechsel oder einer Fusion. In solchen Fällen müssten alle beteiligten Arbeitgeber den Vertrag unterzeichnen.
Ein Datum bei Bestätigungen oder Verträgen anzugeben, ist rechtlich in den meisten Fällen nicht zwingend erforderlich, aber dringend zu empfehlen. Das Datum dient als Nachweis, wann die... [mehr]
Die Eigenverwaltungserklärung im Rahmen einer rechtlichen Betreuung ist ein Dokument, in dem die betreute Person erklärt, bestimmte Angelegenheiten weiterhin selbst regeln zu wollen und zu k... [mehr]
Nein, die Eigenverwaltungserklärung (oft auch als „Erklärung über die Fähigkeit zur eigenständigen Haushaltsführung“ oder ähnlich bezeichnet) muss nicht... [mehr]