223 Fragen zu Paragraph

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Paragraph

Wann benutze ich Paragraph 3 Absatz 6 UStG und wann Paragraph 3a UStG?

Der Paragraph 3 Absatz 6 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) regelt die umsatzsteuerliche Behandlung von Lieferungen und sonstigen Leistungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Grundstücken ste... [mehr]

Was besagt Paragraph 280 I BGB i.V.m. Paragraph 611, 613, 242 BGB?

Paragraph 280 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) regelt den Schadensersatz wegen Pflichtverletzung. Er besagt, dass der Gläubiger Schadensersatz verlangen kann, wenn der Schuldner... [mehr]

Unterschied zwischen Paragraph 1666 BGB und Paragraph 8a SGB 8

Der Unterschied zwischen § 1666 BGB und § 8a SGB VIII liegt in ihrem Anwendungsbereich und Inhalt: 1. **§ 1666 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)**: Dieser Paragraph regelt die gericht... [mehr]

Welcher Paragraph ist im Jugendschutzgesetz für gefährliche Arbeiten zuständig?

Im Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) ist § 22 für gefährliche Arbeiten zuständig. Dieser Paragraph regelt, dass Jugendliche nur unter bestimmten Bedingungen gefährliche Arb... [mehr]

Welcher Paragraph regelt Abnahmen an Feuerstätten?

Die Abnahme von Feuerstätten ist in Deutschland im § 14 der Verordnung über die Kehrung und Überprüfung von Anlagen (Kehr- und Überprüfungsordnung - KÜO) gerege... [mehr]

Welcher Paragraph des SchfHwG regelt Abnahmen?

Das SchfHwG (Schiffssicherheitsgesetz) regelt die Sicherheit von Schiffen. Für die Abnahme von Schiffen ist insbesondere § 9 des SchfHwG relevant. Dieser Paragraph behandelt die Abnahme von... [mehr]

Welcher Paragraph der TRGI regelt Lüftungsöffnungen?

Die Technischen Regeln für Gasinstallationen (TRGI) enthalten spezifische Vorschriften und Anforderungen für die Installation und den Betrieb von Gasleitungen und -geräten. Die Regelung... [mehr]

Welcher Paragraph regelt die Streitwertbestimmung in der InsO?

Die Streitwertbestimmung in der Insolvenzordnung (InsO) wird in § 63 InsO geregelt. Dieser Paragraph legt fest, wie der Streitwert in Verfahren nach der Insolvenzordnung zu bestimmen ist. Hier is... [mehr]

Welcher Paragraph regelt die Nebenkostenverweigerung bei fehlender Belegeinsicht?

In Deutschland regelt § 556 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) die Nebenkostenabrechnung und die Einsichtnahme in die Belege. Wenn der Vermieter die Einsicht in die Belege verweigert... [mehr]

Warum ist Paragraph 12 in der Pflege wichtig?

Paragraph 12 des Pflegeversicherungsgesetzes (SGB XI) regelt die Leistungen der Pflegeversicherung bei vollstationärer Pflege. Dieser Paragraph ist wichtig, weil er die Rahmenbedingungen und Vora... [mehr]

Was bedeutet der Paragraph 12 für Sozialhilfeempfänger?

§ 12 des Sozialgesetzbuches Zweites Buch (SGB II) regelt die Vermensfreibeträge für Empfänger Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld (Hartz IV Dieser Paragraph legt fest, welches Verm&o... [mehr]

Wo steht der Paragraph der Gütergemeinschaft im BGB?

Der Paragraph zur Gütergemeinschaft im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) steht in den §§ 1415 bis 1518 BGB. Diese Paragraphen regeln die verschiedenen Aspekte der Gütergemeinschaf... [mehr]

Was besagt Paragraph 910 BGB?

§ 910 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in Deutschland regelt das sogenannte "Überhangsrecht". Der Paragraph besagt: (1) Der Eigentümer eines Grundstücks kann Wur... [mehr]

Sollte Paragraph 218 reformiert werden?

Die Frage, ob Paragraf 218 des deutschen Strafgesetzbuches reformiert werden sollte, ist eine komplexe und kontroverse Angelegenheit, die stark von individuellen ethischen, moralischen und rechtlichen... [mehr]

Ab welchem Paragraph ist Eingliederungshilfe geregelt?

Die Eingliederungshilfe ist in Deutschland im Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) geregelt. Genauer gesagt, beginnt die Regelung der Eingliederungshilfe ab § 90 SGB IX. Weitere Informationen... [mehr]