Beim Verkauf einer Wohnung entstehen für den Verkäufer in Deutschland typischerweise folgende Kosten: 1. **Maklerprovision** Falls ein Makler beauftragt wurde, fällt eine Maklerpr... [mehr]
In Deutschland regelt § 556 Abs. 3 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) die Nebenkostenabrechnung und die Einsichtnahme in die Belege. Wenn der Vermieter die Einsicht in die Belege verweigert, kann der Mieter die Zahlung der Nebenkostenabrechnung zurückhalten, bis die Einsicht gewährt wird. Hier ist der relevante Paragraph: [§ 556 BGB](https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__556.html).
Beim Verkauf einer Wohnung entstehen für den Verkäufer in Deutschland typischerweise folgende Kosten: 1. **Maklerprovision** Falls ein Makler beauftragt wurde, fällt eine Maklerpr... [mehr]
Vermieter dürfen die Kosten für Modernisierungsmaßnahmen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Mieter umlegen. Die wichtigsten Voraussetzungen nach deutschem Mietrecht (§ 559 B... [mehr]
Eine pauschale Erklärung dafür, dass die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2024 deutlich schlechter ausfällt als 2023, gibt es nicht, da die Nebenkosten von vielen individuellen F... [mehr]