117 Fragen zu Verkaeufer

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Verkaeufer

Der Verkäufer unterbreitet dem Käufer ein freibleibendes Angebot, welches dieser annimmt. Der Verkäufer sendet eine Auftragsbestätigung.

In diesem Fall handelt es sich um ein freibleibendes Angebot, das der Verkäufer dem Käufer unterbreitet hat. Ein freibleibendes Angebot bedeutet, dass der Verkäufer nicht verpflichtet i... [mehr]

Was sollten Verkäufer über Matratzen wissen?

Verkäufer sollten über Matratzen Folgendes wissen: 1. **Materialien**: Unterschiede zwischen Schaumstoff, Latex, Federkern und Hybridmatratzen. 2. **Härtegrad**: Wie sich verschiedene... [mehr]

Was sagt es über einen Verkäufer aus, wenn er dem einen einen schönen Tag wünscht und anderen nicht?

Wenn ein Verkäufer einigen Kunden einen schönen Tag wünscht und anderen nicht, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Individuelle Unterschiede**: Der Verkäufer könnte... [mehr]

Ist es möglich einen Kaufvertrag über einen Gegenstand abzuschließen, wenn der Verkäufer diesen dann erst beschaffen muss?

Ja, es ist möglich, einen Kaufvertrag über einen Gegenstand abzuschließen, den der Verkäufer erst noch beschaffen muss. Dies wird als ein sogenannter "Gattungskauf" beze... [mehr]

Wie ist ein Tagesbericht als Verkäufer?

Ein Tagesbericht als Verkäufer sollte strukturiert und präzise sein. Hier ist ein Beispiel, wie ein solcher Bericht aufgebaut sein könnte: 1. **Datum und Uhrzeit**: - Datum des Beri... [mehr]

Macht es Sinn, den Verkäufer nach einer Rechnung zu fragen?

Ja, es macht Sinn, den Verkäufer nach einer Rechnung zu fragen. Eine Rechnung dient als offizieller Kaufnachweis und kann für Garantieansprüche, Rückgaben oder steuerliche Zwecke w... [mehr]

Welchen Wert erhält der Verkäufer für einen Optionskontrakt (Kontraktgröße 100) bei einem Preis von 25?

Der Wert, den der Verkäufer für einen Optionskontrakt erhält, wird als Prämie bezeichnet. Diese Prämie wird pro Aktie angegeben. Bei einer Kontraktgröße von 100 und... [mehr]

Welche Pflicht hat der Verkäufer einer Put-Option bei Ausübung?

Der Verkäufer einer Put-Option hat bei Ausübung die Pflicht, den Basiswert (z.B. eine Aktie) zum vereinbarten Ausübungspreis zu kaufen. Das bedeutet, dass der Käufer der Put-Option... [mehr]

Wie wird das Vorkaufsrecht gegenüber dem Verkäufer ausgeübt?

Die Ausübung des Vorkaufsrechts gegenüber dem Verkäufer erfolgt in der Regel durch eine formelle Erklärung des Vorkaufsberechtigten. Hier sind die Schritte, die typischerweise befo... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel und einer Ausbildung zum Verkäufer?

Der Beruf des Kaufmanns im Einzelhandel und der des Verkäufers unterscheiden sich in mehreren Aspekten, insbesondere in der Ausbildungsdauer, den Aufgabenbereichen und den Karrieremöglichkei... [mehr]

Warum findet eine Ergänzungsprüfung für Verkäufer statt und welche Themen werden behandelt?

Eine Ergänzungsprüfung für Verkäufer kann notwendig sein, wenn bestimmte Anforderungen Standards in der Ausbildung oder im Beruf nicht vollständig erfüllt wurden. Diese P... [mehr]

Muss der Verkäufer auf einen Mangel der Kaufsache hinweisen?

Ja, der Verkäufer ist verpflichtet, den Käufer auf bekannte Mängel der Kaufsache hinzuweisen. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Grundsatz von Treu und Glauben im deutschen Zivilrecht (&... [mehr]

Wieviele gewerbliche Verkäufer von Wohnwagen gibt es in Nova Scotia?

Es gibt keine spezifische, öffentlich zugängliche Datenbank, die die genaue Anzahl der gewerblichen Verkäufer von Wohnwagen in Nova Scotia, Kanada auflistet. Um eine genaue Zahl zu erha... [mehr]

Nennen Sie zwei mögliche Erfüllungsstörungen vom Verkäufer und Käufer?

Zwei mögliche Erfüllungsstörungen vom Verkäufer sind: 1. **Lieferverzug**: Der Verkäufer liefert die Ware nicht zum vereinbarten Zeitpunkt. 2. **Schlechtleistung**: Die gelie... [mehr]

Haftet der Verkäufer eines Grundstücks, wenn der Notar pflichtwidrig die Eigentumsumschreibung nicht beantragt?

In der Regel haftet der Verkäufer eines Grundstücks nicht für die Pflichtverletzungen des Notars. Der Notar ist eine unabhängige Amtsperson und haftet selbst für seine Fehler.... [mehr]