Die Streitwertbestimmung in der Insolvenzordnung (InsO) wird in § 63 InsO geregelt. Dieser Paragraph legt fest, wie der Streitwert in Verfahren nach der Insolvenzordnung zu bestimmen ist. Hier is... [mehr]
Die Streitwertbestimmung in der Insolvenzordnung (InsO) wird in § 63 InsO geregelt. Dieser Paragraph legt fest, wie der Streitwert in Verfahren nach der Insolvenzordnung zu bestimmen ist. Hier is... [mehr]
Eine Feststellungsklage in der Insolvenz (Inso) dient dazu, bestimmte Rechte oder Ansprüche im Rahmen eines Insolvenzverfahrens gerichtlich feststellen zu lassen. Hier sind die wesentlichen Punkt... [mehr]
§ 135 Abs. 1 Nr. 2 der Insolvenzordnung (InsO) regelt die Anfechtung von Rechtshandlungen, die der Schuldner vor der Insolvenzeröffnung vorgenommen hat. Die genauen Tatbestandsvoraussetzunge... [mehr]
§ 107 Abs. 2 der Insolvenzordnung (InsO) regelt die Rückgabe von Waren, die im Rahmen eines Kaufvertrags geliefert wurden, wenn der Käufer insolvent ist. Demnach kann der Verkäufer... [mehr]
Die Voraussetzungen für die Freigabe der selbstständigen Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 der Insolvenzordnung (InsO) sind: 1. **Erforderlichkeit der selbstständigen Tätigkeit... [mehr]
§ 39 Abs. 1 Nr. 5 der Insolvenzordnung (InsO) regelt die Behandlung von Forderungen, die nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstehen. Insbesondere besagt dieser Paragraph, dass Ford... [mehr]
Wenn das Insolvenzgericht den Schuldner nicht über die Rechtsfolgen des § 302 InsO (Invenzordnung) unteret hat, kann erhebliche Auswirkungen auf Verfahren und die Rechte desners haben. §... [mehr]
§ 301 der Insolvenzordnung (InsO) in Deutschland regelt die Wirkungen der Restschuldbefreiung. Hier ist der Wortlaut des § 301 InsO: **§ 301 Wirkungen der Restschuldbefreiung** (1) Di... [mehr]
Die Vier-Jahres-Frist nach § 104 Abs. 1 der Insolvenzordnung (InsO) bezieht sich auf die Anfechtung von Rechtshandlungen, die der Schuldner innerhalb von vier Jahren vor dem Antrag auf Eröff... [mehr]
Der Insolvenzverwalter spielt eine zentrale Rolle im Insolvenzverfahren, insbesondere wenn es um die Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit nach § 35 der Insolvenzordnung (InsO) geht.... [mehr]