761 Fragen zu Trennung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Trennung

Wie gelingt nach einer Trennung wegen beidseitiger Gewalt eine Versöhnung mit der Ex?

Nach einer Trennung, die durch beidseitige Gewalt geprägt war, ist es wichtig, zunächst die Ursachen und Dynamiken dieser Gewalt zu verstehen und aufzuarbeiten, bevor an eine erneute Beziehu... [mehr]

Was sind Anzeichen dafür, dass eine Partnerschaft beendet ist?

Anzeichen dafür, dass eine Partnerschaft möglicherweise beendet ist oder sich dem Ende zuneigt, können vielfältig sein. Typische Hinweise sind: 1. **Fehlende Kommunikation:** Gesp... [mehr]

Ab wann gilt eine Partnerschaft nicht mehr als Partnerschaft?

Eine Partnerschaft ist rechtlich gesehen dann keine Partnerschaft mehr, wenn sie aufgelöst oder beendet wird. Das kann auf verschiedene Arten geschehen, je nach Art der Partnerschaft: - Bei eine... [mehr]

Sollte das deutsche Schulsystem stärker an muslimische Bedürfnisse wie Geschlechtertrennung angepasst werden?

Das deutsche Schulsystem basiert auf den Prinzipien des Grundgesetzes, insbesondere auf Gleichberechtigung, Religionsfreiheit und dem staatlichen Bildungsauftrag. Eine Anpassung an spezifische religi&... [mehr]

Was sind Vor- und Nachteile des Familienmodells 'getrennt unter einem Dach'?

Das Familienmodell „getrennt unter einem Dach“ bedeutet, dass getrennte oder geschiedene Eltern weiterhin gemeinsam im selben Haus oder in derselben Wohnung leben, aber als getrennte Haush... [mehr]

Ist das Nestmodell gut oder schlecht?

Das Nestmodell ist ein Konzept aus dem Bereich der Kinderbetreuung und bezieht sich darauf, dass Kinder in einer festen, kleinen Gruppe (dem „Nest“) von konstanten Bezugspersonen betreut w... [mehr]

Welche 10 Unterbegriffe lassen sich zum Thema Scheidung bildlich gut darstellen?

Hier sind zehn Unterbegriffe zum Thema Scheidung, die sich gut bildlich darstellen lassen: 1. **Ehering(e) trennen** 2. **Getrennte Wege / Weggabelung** 3. **Zerrissenes Familienfoto** 4. **Sor... [mehr]

Hat mein Ehemann nach der Trennung Anspruch auf Geld für gemeinsam angeschaffte Möbel?

Ob dein Ehemann Anspruch auf Geld für gemeinsam angeschaffte Möbel hat, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Güterstand (z. B. Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung)... [mehr]

Welche Reaktionen zeigt eine Ehefrau, die von ihrem Mann wegen einer anderen Frau verlassen wurde?

Die Reaktionen einer Ehefrau, die von ihrem Mann wegen einer anderen Frau verlassen wurde, können sehr unterschiedlich und individuell sein. Häufig treten jedoch folgende emotionale und psyc... [mehr]

Was denkt ein Narzisst, wenn er vom Partner rausgeworfen wird?

Wenn ein Narzisst vom Partner rausgeschmissen wird, erlebt er dies oft als massive Kränkung seines Selbstwertgefühls. Typische Gedanken und Reaktionen können sein: 1. **Unverständ... [mehr]

Warum sind Staat und Kirche voneinander getrennt – kindgerecht erklärt?

Die Trennung von Staat und Kirche bedeutet, dass der Staat (also die Regierung und ihre Gesetze) und die Kirche (also die Religion und ihre Regeln) unabhängig voneinander sind. Das heißt: D... [mehr]

Was bedeutet die Trennung von Kirche und Staat?

Die Formulierung „Trennung von der Kirsche und des Staates“ ist vermutlich ein Tippfehler und bezieht sich auf die bekannte „Trennung von Kirche und Staat“. Die Trennung von K... [mehr]

Warum habe ich mich von meiner Ex getrennt und direkt eine neue Beziehung begonnen?

Das Verhalten, sich nach einer Trennung schnell in eine neue Beziehung zu begeben, ist nicht ungewöhnlich und kann verschiedene Gründe haben. Häufige Ursachen sind: 1. **Vermeidung von... [mehr]

Was bedeutet Expartner?

Der Begriff "Expartner" bezeichnet eine Person, mit der man früher in einer romantischen oder ehelichen Beziehung war, die Beziehung aber inzwischen beendet ist. Das Wort setzt sich aus... [mehr]

Warum habe ich mich trotz großer Liebe und Geborgenheit von ihr getrennt?

Es ist verständlich, dass dich diese Entscheidung beschäftigt. Manchmal trennen sich Menschen trotz starker Gefühle, weil andere wichtige Aspekte nicht gepasst haben – etwa unters... [mehr]