Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf Schwerbehinderung kann variieren. In Stuttgart, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, dauert die Bearbeitung in der Regel zwischen drei und sechs Mona... [mehr]
Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf Schwerbehinderung kann variieren. In Stuttgart, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, dauert die Bearbeitung in der Regel zwischen drei und sechs Mona... [mehr]
Das Merkzeichen "RF" im Schwerbehindertenausweis steht für "Rundfunkgebührenbefreiung". Es wird Personen zuerkannt, die aufgrund ihrer Behinderung nicht in der Lage sind,... [mehr]
Morbus Crohn kann unter bestimmten Umständen als Schwerbehinderung anerkannt werden. In Deutschland wird der Grad der Behinderung (GdB) durch das Versorgungsamt festgelegt. Der GdB hängt von... [mehr]
Der Pflegegrad und der Grad der Schwerbehinderung sind zwei unterschiedliche Systeme in Deutschland, die unabhängig voneinander bewertet werden. - **Grad der Schwerbehinderung (GdB)**: Dieser wi... [mehr]
Ein einmaliger epileptischer Anfall führt in der Regel nicht automatisch zu einer Schwerbehinderung. Eine Schwerbehinderung wird in Deutschland durch das Versorgungsamt festgestellt und basiert a... [mehr]
Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass Menschen mit Schwerbeh tendenziell länger bei deelben Arbeitgeber beschäftigt sind als Menschen ohne Behinderung. Dies kann auf verschiedene Fakto... [mehr]
Nein, du musst keinen Antrag auf Schwerbehinderung stellen, bevor du einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellst. Es ist jedoch oft hilfreich, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, da dies... [mehr]
In der Regel ist es sinnvoll, einen Antrag auf Schwerbehinderung vor dem Antrag auf Rente zu stellen, insbesondere wenn du aufgrund einer Behinderung oder gesundheitlichen Einschränkungen in Rent... [mehr]
Die Entfernung eines Teilstückes des Dickdarms aufgrund eines Tumors kann in bestimmten Fällen zu einer dauerhaften Schwerbehinderung führen, hängt jedoch von verschiedenen Faktore... [mehr]
Ja, eine Kündigung ist grundsätzlich auch bei Schwerbehinderung und nach einem Arbeitsunfall möglich, allerdings gibt es besondere Schutzvorschriften. In Deutschland benötigen Arbe... [mehr]
Um gegen einen Schwerbehindertenbescheid Einspruch einzulegen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Bescheid prüfen**: Lies den Bescheid sorgfältig durch, um die Begründung fü... [mehr]
Bei der Probezeit von Arbeitnehmern mit Schwerbehinderung gibt es einige besondere Regelungen und Schutzvorschriften, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Kündigungsschutz**: Schwerbehin... [mehr]
Eine koronare Herzkrankheit (KHK) kann als Schwerbehinderung anerkannt werden, wenn sie zu erheblichen Einschränkungen der körperlichen Leistungsfähigkeit führt. In Deutschland wir... [mehr]
Bei einer Schwerbehinderung kannst du in der Regel früher in Rente gehen. Wenn du im September 1966 geboren bist, gilt für dich die Regelung, dass du mit einer Schwerbehinderung ab dem 1. Ja... [mehr]
In Deutschland gibt es spezielle Regelungen und Schutzmaßnahmen für schwerbehinderte Menschen im Arbeitsleben. Wenn eine Person zu 90% schwerbehindert ist, hat sie Anspruch auf besondere Un... [mehr]