Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 70 und dem Merkzeichen "G" (erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr) haben in Deutschland Anspr... [mehr]
Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 70 und dem Merkzeichen "G" (erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr) haben in Deutschland Anspr... [mehr]
Das Merkzeichen "G" im Schwerbehindertenausweis steht für "erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr". Es wird Personen zuerkannt, d... [mehr]
Die Merkzeichen B (Begleitperson) und H (hilflos) im Schwerbehindertenausweis sind für eine dissoziierte Person aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Zugang zu Unterstützung**: Das Merkze... [mehr]
Das Merkzeichen "RF" im Schwerbehindertenausweis steht für "Rundfunkgebührenbefreiung". Es wird Personen zuerkannt, die aufgrund ihrer Behinderung nicht in der Lage sind,... [mehr]
Die Grade der Behinderung (GdB) in Deutschland sind in einem System von 20 bis 100 eingeteilt und dienen der Einstufung von Menschen mit Behinderungen. Die Einstufung erfolgt in 10er-Schritten und wir... [mehr]