Im Dickdarm wird dem Speisebrei hauptsächlich Wasser entzogen, wodurch er eingedickt wird. Zudem werden einige Nährstoffe und Elektrolyte resorbiert, und die verbleibenden unverdaulichen Res... [mehr]
Im Dickdarm wird dem Speisebrei hauptsächlich Wasser entzogen, wodurch er eingedickt wird. Zudem werden einige Nährstoffe und Elektrolyte resorbiert, und die verbleibenden unverdaulichen Res... [mehr]
Ein MRT der Lendenwirbelsäule ist in erster Linie darauf ausgelegt, die Wirbelsäule und die umliegenden Strukturen wie Bandscheiben, Nerven und Muskeln darzustellen. Der Dickdarm liegt zwar... [mehr]
Der Dickdarm, auch als Kolon bekannt, liegt im Bauchraum und ist normalerweise nicht direkt von außen tastbar, da er von anderen Organen und Geweben umgeben ist. In bestimmten medizinischen Unte... [mehr]
Der Dickdarm ist in der Regel von außen nicht fest tastbar, es sei denn, es liegt eine pathologische Veränderung vor, wie zum Beispiel eine Verstopfung, Tumore oder entzündliche Prozes... [mehr]
Über dem Dickdarm (Colon) liegen mehrere Organe, abhängig von der spezifischen Region des Dickdarms. Hier sind einige der wichtigsten Organe, die sich oberhalb verschiedener Teile des Dickda... [mehr]
Blähungen im Dickdarm entstehen oft durch die Fermentation von unverdauten Nahrungsbestandteilen durch Bakterien im Darm. Dies kann zu einer übermäßigen Gasbildung führen. H&... [mehr]
Eine tastbare Verhärtung im Bauchbereich kann verschiedene Ursachen haben darunter auch Luftansammlungen im Dickdarm, die zu Blähungen und einem aufgeblähten Bauch führen könn... [mehr]
Eine Wandverdickung am Dickdarm kann verschiedene Ursachen haben, darunter entzündliche Erkrankungen, Tumoren oder andere pathologische Veränderungen. Es gibt jedoch keine direkte Verbindung... [mehr]
Ja, bei einer Koloskopie können Tumore im Dickdarm sichtbar gemacht werden. Während des Verfahrens wird ein flexibles Endoskop in den Dickdarm eingeführt, das es dem Arzt ermöglich... [mehr]
Ja, das Colon ist der Teil des Dickdarms. Es ist der Abschnitt des Verdauungstraktes, der nach dem Dünndarm kommt und vor dem Rektum liegt. Das Colon spielt eine wichtige Rolle bei der Absorption... [mehr]
Ja, Lebensmittelallergien können zu Entzündungen im Darm führen, was möglicherweise die Dickdarmwand verdicken kann. Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem auf bestimmte Nahru... [mehr]
Am Dickdarm können verschiedene strukturelle Veränderungen auftreten, die durch unterschiedliche Erkrankungen oder Zustände verursacht werden. Zu den häufigsten Veränderungen... [mehr]
Der Dickdarm wird hauptsächlich durch die Mesenterialarterien mit Blut versorgt. Die wichtigsten Blutgefäße, die den Dickdarm versorgen, sind: 1. **Obere Mesenterialarterie (AMS)**: S... [mehr]
Die Versorgung von Nerven und Gefäßen im Dickdarm erfolgt durch ein komplexes Netzwerk. Die Blutversorgung des Dickdarms wird hauptsächlich durch die Äste der Mesenterialarterien... [mehr]
Der Dickdarm hat mehrere wichtige Aufgaben bei der Verdauung. Hauptsächlich ist er für die Rückresorption Wasser und Elektrolyten verantwortlich, was zur Bildung von festem Stuhl fü... [mehr]