Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.
Ein MRT der Lendenwirbelsäule ist in erster Linie darauf ausgelegt, die Wirbelsäule und die umliegenden Strukturen wie Bandscheiben, Nerven und Muskeln darzustellen. Der Dickdarm liegt zwar in der Nähe der Lendenwirbelsäule, aber ein MRT, das speziell auf die Lendenwirbelsäule fokussiert ist, wird in der Regel nicht den gesamten Dickdarm abbilden oder detaillierte Informationen über ihn liefern. Ein Tumor im Dickdarm könnte möglicherweise zufällig entdeckt werden, wenn er groß genug ist oder sich in einem Bereich befindet, der im MRT-Bild der Lendenwirbelsäule sichtbar ist. Allerdings ist ein MRT der Lendenwirbelsäule nicht die beste Methode zur Diagnose von Dickdarmtumoren. Für eine gezielte Untersuchung des Dickdarms wäre eine Koloskopie oder ein spezielles MRT des Abdomens besser geeignet.
Der Fachbegriff für Dickdarm ist Colon.