Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Der Dickdarm hat mehrere wichtige Aufgaben bei der Verdauung. Hauptsächlich ist er für die Rückresorption Wasser und Elektrolyten verantwortlich, was zur Bildung von festem Stuhl führt. Zudem dient der Dickdarm als Speicher für den Stuhl, bevor er ausgeschieden wird. Im Dickdarm findet keine nennenswerte Zerkleinerung der Nahrung mehr statt, da die meisten Nährstoffe bereits im Dünndarm aufgenommen wurden. Enzyme, die für die Zerkleinerung der Nahrung zuständig sind, wirken hauptsächlich im Mund und im Dünndarm. Im Mund ist das Enzym Amylase (im Speichel) für den Abbau von Kohlenhydraten verantwortlich, während im Dünndarm verschiedene Enzyme aus der Bauchspeicheldrüse und der Darmschleimhaut die Verdauung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten fortsetzen.
Ein Rülpsen (medizinisch: Aufstoßen) entsteht, wenn überschüssige Luft aus dem Magen durch die Speiseröhre oben entweicht und dabei die oberen Speiseröhrenmuskeln sowie... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum du plötzlich keinen Rucola (auch Rauke genannt) mehr verträgst, obwohl du ihn früher vielleicht problemlos essen konntest. Hier sind einige m&oum... [mehr]